WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

ASCII DAten einlesen

 

KareninAction
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 02.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.03.2011, 18:12     Titel: ASCII DAten einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo alle zusammen!

Ich möchte eine ASCII Datei mit Messwerten einlesen. Dabei gibt es eine Schwierigkeit:
Die Daten sind mit Space getrennt nicht mit Komma. Wie kann ich das dem PC verklickern?
Und die Zahlen haben die Form 1,234 und nicht 1.234.

Wie kann ich diese Daten möglichst Sinnvoll und vor allem schnell einlesen?

Welcher Befehl ist da sinnvoll?dlmread, textread, textscan, fopen??



Code:

#TSG Lock-In data, consisting of 512 lines with 640 values. Bottom up..
0,0543 0,1755 0,05758 0,06297 0,02635 0,01697 0,1174 0,04064 0,09378 0,06196 ......
 


So sieht das aus.
Vielen lieben Dank für Hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.03.2011, 18:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde als Vorverarbeitungsschritt Kommas durch Punkte ersetzen

Code:
function replace_commas(file_name)

fid=fopen(file_name);
new_file = [file_name(1:end-4) '_MOD' file_name(end-3:end)];
fid2=fopen(new_file, 'w');
while 1
    tline = fgetl(fid);
    if ~ischar(tline),   break,   end
    tline = strrep(tline, ',', '.');
    fprintf(fid2, '%s\n', tline);
end
fclose(fid);
fclose(fid2);


und dann die modifizierte Datei mit textscan oder ähnlichem einlesen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2011, 11:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo KareninAction,
das könntest du vielleicht nutzen:
Code:

str_values = '0,0543 0,1755 0,05758 0,06297 0,02635 0,01697 0,1174 0,04064 0,09378 0,06196';
cell_values = regexprep(regexp(b, '\d+,\d*', 'match'), ',', '.');
 


OT:
Ursprungsthread:
http://www.gomatlab.de/schleife-umg.....-einer-matrix-t16957.html
_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.