WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Dringnde Hilfe Matrix zu exceltabelle umwandeln

 

sana
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 20.09.10
Wohnort: köl n
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.03.2011, 12:24     Titel: Dringnde Hilfe Matrix zu exceltabelle umwandeln
  Antworten mit Zitat      
Ich hoffe dass Sie mir helfen können und mein Problem lösen können.
Also ich suche die Funktion oder der Befehl mit dem ich eine Matrix in Exeltabelle umwandeln. und zwar ich habe eine Zelle: (2250x4 cell) und in jeder Zelle habe ich 3 unterschiedliche informationen (alpha, beta, phi) als Struct. daraus möchte eine Tabelle mit 2250 zeilen und 3 Spalten mit Beschriftung(alpha, beta, phi) des einzelnes Spalte. Ich hoffe sie haben mich verstanden.
ich möchte wissen wie kann ich mit dem Befehl xlswrite umgehen.
danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 13.03.2011, 12:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn man eine Frage zweimal in sehr ähnlicher Weise stellt, wird sie deswegen nicht unbedingt verständlicher.
Vor allem: wie soll aus einem Cell-Array 2250*4*3 Informationen eine Excel-Tabelle mit 2250*3 Informationen werden?
Der Befehl xlswrite ist an sich ausführlich dokumentiert.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sana
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 20.09.10
Wohnort: köl n
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.03.2011, 12:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also ich habe schon jetzt eine Matrix 2250x3. Wobei die spalten die 3 winckeln aufweisen( alpha, beta und Phi). ich weiss es nicht wie wird der Befehl xlswrite eingesetzt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 13.03.2011, 12:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

grade war die Matrix noch 2250x4? Egal.
Hast du dir schon mal die Dokumentation von xlswrite angeschaut?
Was verstehst du daran nicht?

Wenn deine Matrix M heißt, dann reicht im einfachsten Fall ja schon
Code:
xlswrite('test.xls', M)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.