WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schleife umgehen beim umformen einer Matrix

 

KareninAction
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 02.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2011, 17:06     Titel: Schleife umgehen beim umformen einer Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo Matlab Gemeinde,

heute leichte Kost:

Ich hab ne ASCII Datei eingelesen und bekomme einen Cell arry mit vielen Strings.

Wie kann ich alle Elemente des CellArray in einem Schritt in doubles verwandeln? Kennt jemand einen Befehl?
Eine Schleife möchte ich nciht verwenden dafür ist die Datenmenge zu groß.

Vielen lieben dank
KareninAction
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2011, 23:17     Titel: Re: Schleife umgehen beim umformen einer Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo KareninAction,

Könntest Du die Datei nicht einfach gleich als DOUBLE Array einlesen?

Zitat:
Wie kann ich alle Elemente des CellArray in einem Schritt in doubles verwandeln?

Einen einfachen Befehl kenne ich nicht. Du erklärst nicht, was in den Elementen denn so drin steht: Skalare, Vektoren, Matrizen, mehr-dimensionale Arrays, imaginäre Zahlen???

Wenn es sich um lauter Skalare handelt, z.B. {'1', '2', '3'}, wäre dies am schnellsten:
Code:
C = {'1', '2', '3'};
S = sprintf('%g ', C{:});
D = sscanf(S, '%g');

Nicht elegant, aber effizient. CELLFUN(@sscanf) wäre zwar eine Idee wert, aber bevor ich mich in Details vergesse, sollte erstmal das Format des Inputs eindeutig geklärt sein.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
KareninAction
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 02.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 10:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hai,
ich geb mal einen Auszug:
Code:

[filename, path] = uigetfile( ...
{  '*.asc','asc-files (*.asc)'; ...
'*.*',  'All Files (*.*)'}, ...
'Bitte Dateien auswählen', ...
'MultiSelect', 'on');

c=textread([path,filename],'%s');
c=(strrep(c,',','.'));

% Ergebnis:
 '0.0543'
    '0.1755'
    '0.05758'
    '0.06297'
    '0.02635'
    '0.01697'
    '0.1174'
    '0.04064'
    '0.09378'
    '0.06196'
    '0.1065'
    '0.06021'
    '0.1201'
    '0.06386'
    '0.1086'
    '0.07463'
    '0.05371'
    '0.07907'
    '0.06072'
    '0.1172'
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
KareninAction
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 02.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.03.2011, 17:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kann ich evt schon das einselen anders gestalten? Leider steht an den ersten Stellen ein Satz dessen Infos wichtig sind. und die einzelnen Werte sind mit Komma angegeben und nicht mit Punkt. Also folgendermaßen:

Code:

Es kommen noch 5 Werte: 1,234 0,45 0,8796 0,45 0,74
 


Da die Datenmenge wirklich sehr groß ist brauche ich ein effektives einleseverfahren.

Vielen Dank für schlaue Tipps
Grüße Karen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2011, 11:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
siehe:
http://www.gomatlab.de/ascii-daten-einlesen-t17013.html
_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2011, 23:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:

Wie kann ich alle Elemente des CellArray in einem Schritt in doubles verwandeln?

Zum Beispiel folgendermaßen:
Code:

test = {'1';'2';'3'};
num = cellfun(@(x) str2num(x),test);
 

Das Einlesen als double ist aber wohl die elegantere und bei sehr großen Datenmengen auch schnellere Variante.

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.