WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gaussfilter nachbauen ->frage zu meshgrid

 

Hungl

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.04.2012, 21:43     Titel: Gaussfilter nachbauen ->frage zu meshgrid
  Antworten mit Zitat      
Hi,
ich versuch eine Funktion nachzuimplementieren die mir einen GaussFilter erstellt.
Ich wollte zum Abgleich das Ergebnis der matlab-Funktion
Code:
fspecial('gaussian', 9, 1.5)

nehmen.

Mein aktueller Code der das Ergebnis nachstellen soll sieht so aus:
Code:

[X Y] = meshgrid(1:9)
sigma = 1.5;  
g = 1/(2*pi*sigma^2)*exp(-(X.^2+Y.^2)/(2*sigma^2));
g = g./sum(g(:))
 


Die Ergebnisse passen natürlich zueinander, sonst würde ich ja nicht hier schreiben ^^. Nun seh ich aber nicht was ich falsch mache.
Ich vermute stark, dass es damit zu tun wie ich meshgrid() verwende. Ich weiß nicht oder habe nicht verstanden wie mein "roh-grid" aussehen muss, um einen Filter zu erstellen.
Kann mir da jemand weiter helfen? Wie muss ein meshgrid als Grundlage für einen Filter aussehen?


soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.04.2012, 23:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

die X und Y Werte geben die "Distanz" zum Filterzentrum in horizontale bzw. vertikale Richtung an, daher muss es hier lauten:
Code:
[X Y] = meshgrid(-4:4);


Weiters kannst du den konstanten Faktor 1/(2*pi*sigma^2), aufgrund der Normalisierung, vernachlässigen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hungl

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2012, 09:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok, danke.
Ähnliches Problem für 1D. Ich möchte einen Filter machen der 3x1 bzw 1x3 operationen ausführt.
Wie bewege ich meshgrid dazu mir einen Vektor zu erzeugen der sich für einen 1D-y-Filtern eignet? Oder mal anders gefragt, welche Werte sollte typischerweise so ein Zahlenfeld beinhalten, wenn es nur 3 Felder lang ist und z.B. mit Gauss verwendet werden soll, dass ist mir immer noch nicht ganz klar.
 
soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2012, 12:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Analog zum 2-D Fall, also:
Code:
h = fspecial('gaussian', [1 3], 1.5);

wäre
Code:
[X Y] = meshgrid(-1:1, 1);
%usw.

Wobei MESHGRID im eindimensionalen Fall überflüssig ist, da es ja nur noch eine Variable gibt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.