| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | Tiefgestellten Text in Matlab Legende |  |  
 
| 
| Murray |  
|  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 7 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.06.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 09.06.2009, 21:27    
Titel: Tiefgestellten Text in Matlab Legende |  |  
| Hallo. 
 Ich möchte gerne in der Matlab legende $U_{\text{f}}=5 \, \text{V}$ als tex-String interpretieren lassen.
 Mit set(legend(),'Interpreter','latex') intrepretiert er auch Latex, aber der \text{} Befehl scheint nicht zu funktionieren.
 
 Weiss jemand abhilfe wie man \text{} innerhalb einer $-Umgebung verwenden kann?
 
 lg Murray
 |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| steve |  
|  
 Ehrenmitglied
 
 
   
 
|  |  
|  | Beiträge: 2.029 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 03.09.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Wien |  |  
|  |  
|  | Version: R2024a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 10.06.2009, 07:46    
Titel: |  |  |  
|  |  
| 
| Murray |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 7 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.06.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 10.06.2009, 17:52    
Titel: |  |  
| naja, Notfalls würds auch gehen, aber das \text{f} ist eigentlich besser geeignet. Deswegen wollte ich mal nachfragen ob es vll. doch irgendwie geht
   |  |  
|  |  
| 
| steve |  
|  
 Ehrenmitglied
 
 
   
 
|  |  
|  | Beiträge: 2.029 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 03.09.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Wien |  |  
|  |  
|  | Version: R2024a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 10.06.2009, 18:31    
Titel: |  |  
| Wenn du keinen Interpreter angibst, dann wird der String serifenlos aufrecht gesetzt und zwar komplett. Wenn du LaTeX als Interpreter angibst, dann musst du um das "f" aufrecht zu bekommen auf \mathrm{} zurückgreifen, eine Erklärung dazu findest du hier. 
 Gruß
 Alex
 _________________
 
 >> I told me to.
 
 ____________________________________
 Matlab Cheat Sheet
 goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
 Schon in den FAQ gesucht?
 Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
 |  |  
|  |  
| 
| Murray |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 7 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.06.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 10.06.2009, 18:47    
Titel: |  |  
| Danke. \mathrm{} klappt wunderbar   |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |