|
Beginner_mat |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2015, 14:38
Titel: Matrix Mittelwerte
|
 |
hallo ich habe eine Matrix a, die aus 376 gleich großen Zellen besteht. Jede einzelne dieser Zellen ist ein Frame(60:20).
alle_frames=a(1:22566,:);
ein_frame = cell(376,1);
for index=0:375
ein_frame{index+1} = alle_frames(index*60+60:-1:index*60+1, :);
end
Ich möchte nun eine Mittelwertszelle aller 376 Zellen bilden. Diese soll wieder 60:20 groß sein und an jeder Stelle in dieser Zelle soll sich der Mittelwert aller Zellen dieser jeweiligen Stelle befinden.
Das ganze geht wahrscheinlich über eine for-Schleife. Mein Gehirn will mir aber nicht dabei helfen.
Danke schon mal fürs überlegen. Grüße!
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2015, 14:49
Titel:
|
 |
bitte häng keine neuen fragen an alte threads an. und benutze bitte die code umgebung. wenn du einen mittelwert berechen willst sollte irgendwo
mean
auftauchen
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Gesplittet: 08.10.2015, 16:30 Uhr von Jan S Von Beitrag Mittelwert einer kompletten Matrix aus dem Forum Programmierung |
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2015, 16:41
Titel: Re: Matrix Mittelwerte
|
 |
|
 |
|
Hallo Beginner_mat
Zitat: |
ich habe eine Matrix a, die aus 376 gleich großen Zellen besteht. Jede einzelne dieser Zellen ist ein Frame(60:20). |
Das Einführen neuer Begriffe und Notationen wie "60:20" ist nicht hilfreich bei eibner Diskussion. Eine "Matrix" besteht einfach nicht aus "Zellen" und was ein "Frame(60:20)" ist, müsste ich raten. Falls ich falsch rate, werden wir aneinander vorbei reden.
Die Mittelwerte über Untervektoren zu bilden ist sehr einfach, wenn Du den Vektor per
reshape
in eine Matrix umwandelst.
Die Aufteilung in ein Cell-Array ist hier ausgesprochen hinderlich.
Zitat: |
Ich möchte nun eine Mittelwertszelle aller 376 Zellen bilden. Diese soll wieder 60:20 groß sein und an jeder Stelle in dieser Zelle soll sich der Mittelwert aller Zellen dieser jeweiligen Stelle befinden. |
Da "60:20" nicht klar ist, sagt mir dieser Absatz nichts.
Gruß, Jan
Zuletzt bearbeitet von Jan S am 14.10.2015, 10:36, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2015, 16:48
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|