WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

benötige bitte Hilfe beim Einlesen einer txt Datei

 

et_sleeper
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 06.10.09
Wohnort: Erkelenz
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2009, 15:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok, habe es geschafft meine daten einzulesen. mein code lautet nun:

clear date F1 F2 H1 H2 A B ;
[date,F1,F2,H1,H2]=textread('A420_B1.txt','%s%d%d%d%d ' , ' \t ' , 'headerlines',0);
A420_B1_stop=lenght(date);
A420_B1=1;

while(A420_B1<=A420_B1_Stop)
A=date;
F1_A420_Blatt1 = value1;
F2_A420_Blatt1 = value2;
H1_A420_Blatt1 = value3;
H2_A420_Blatt1 = value4;
A420_blatt1=A420_Blatt1+1;
end

Jetzt kommt meine Große Frage, wozu brauche ich datevec und wie kann ich mit den variablen arbeiten?
ich will date zeile 1 einlesen, F1 F2 einlesen erste zeile und diese zahlen vergleichen mit einer konstanten. (größer kleiner), anschliessend nächste zeile.

danke für hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 15.12.2009, 02:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Zitat:

Hi, du sollst nicht mehr textread sondern textscan, so wie oben nutzen. Zunächst speicherst du in einer Cell Matrix A, wenn du es möchtest kannst du dann Elemente von A als andere Variablen speichern.


Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
et_sleeper
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 06.10.09
Wohnort: Erkelenz
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 15.12.2009, 09:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
morgen,
ok, also habe jetzt meine txt datei mit textscan in das Array A eingelesen. Hoffe doch dass es so ist.
fid=fopen('A420.txt');
A=textscan(fid,'%s%s%d%d%d%d');
fclose(fid);

Aber wie bekomme ich denn aus der einen cell Matrix A die daten separiert in eigene variable?

Danke für eure zahlreichen hilfestellungen. Rolling Eyes
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.