|
|
Bild aus mehrere Bildern erstellen |
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 05:01
Titel:
|
 |
Verwende mal das Bild "cameramantif", das gehört zu Matlab und das zeigt auch den Bildausschnitt. Vielleicht hast du mit dem Ausschnitt eine schwarze Stelle getroffen?
|
|
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 09:12
Titel:
|
 |
Moin tobiasfw,
da ist mir ein dusseliger Fehler unterlaufen. Die korrekte Zeile heißt:
|
|
|
tobiasfw |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 18:41
Titel:
|
 |
mh, stimmt, die Variable bg ist double, pic1 etc. sind uint8
bg wird folgendermaßen erstellt:
bg = zeros(480,640,3);
Wird das dann automatisch double?
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 18:52
Titel:
|
 |
Matlab kann man leichter lernen, wenn man sich immer mal die Rückgabewerte im Workspace ansieht. Setze einfach den Befehl ab und sehe dir das Ergebnis an.
|
|
|
tobiasfw |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 19:07
Titel:
|
 |
Okay, also das mit dem double habe ich hingekriegt.
Ich erstelle das Gesamtbild mit der AUflösung von 640*480 jetzt so:
Das Problem ist jetzt, dass das zusammengesetzte Bild vollkommen schwarz aussieht. Vollkommen schwarz? Nein, nur sehr nahe an schwarz. Wenn ich rechne:
...dann sieht es schon wieder einigermaßen gut aus (cameraman.tif habe ich übrigens nicht gefunden). Das hat mich stutzig gemacht. Deshalb habe ich das nochmal verglichen, mit und ohne dritte Dimension (für RGB).
Also nochmal in Kürze:
...ergibt eine gute Darstellung des Bildes, allerdings in einem Blauton.
...ergibt ein fast schwarzes Bild.
Aber: die Zahlenwerte sind in beiden Fällen gleich. Das heißt z.B.
Das ist schon etwas merkwürdig. Vielleicht brauche ich ja auch die RGB-Darstellung nciht, denn ich habe ausschließlich Bilder in Grautönen.
LG
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 19:18
Titel:
|
 |
Cameraman.tif liegt in:
>> which cameraman.tif
....\toolbox\images\imdemos\cameraman.tif
Das Bild läßt sich immer gut als Vergleichsbild einsetzen, da jeder Matlabuser das Bild im Programm findet, natürlich auch noch andere Bilder. Da dein Bild nicht bekant ist, bleibt das alles ein Rätselraten. Manchmal sind Bilder eben nicht unproblematisch.
Solltest du das Bild nicht finden, gebe es in Google ein und stelle Googlesuche auf Bilder um. Da findest du alle Varianten. Schau dir erstmal das Ergebnis mit dem Bild an. Ein Fehler in deiner Funktion liegt so gesehen nicht vor, kann jedenfalls kein Fehler entdecken.
|
|
|
tobiasfw |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 19:28
Titel:
|
 |
Bei dem cameraman.tif scheint es kein Problem zu sein.
Dann liegt es wohl an meiner Datei
Die wollte ich ebenfalls anhängen, ist aber hier "verboten"!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
cameraman2.jpg |
Dateigröße: |
28.3 KB |
Heruntergeladen: |
346 mal |
Beschreibung: |
So sieht es aus ohne repmat |
|
 Download |
Dateiname: |
cameraman1.jpg |
Dateigröße: |
30.86 KB |
Heruntergeladen: |
370 mal |
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 19:34
Titel:
|
 |
Ist dein Bild wirklich eine m*n Matrix oder eine RGB-SW Darstellung. Ein SW-Bild führt nach deinem Beispiel:
Zitat: |
pic1 = imread('bild.bmp')
imshow(pic1)
|
auf keinen Fall zu einem blauen Bild. Nur über imagesc wird ein SW-Bild zu einem farbig codierten Bild,
|
|
|
tobiasfw |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 19:51
Titel:
|
 |
Wenn ich das Bild zippe, kann ich es anhängen. Also wenn ich auf dieses Bild
pic1 = imread('1a.bmp')
imshow(pic1)
...anwende, ist es blau. Bei euch anders?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
1a.zip |
Dateigröße: |
2.62 KB |
Heruntergeladen: |
241 mal |
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 20:00
Titel:
|
 |
Dein Bild ist zwar SW, in Matlab geöffnet aber tiefschwarz. In anderen Programmen wird das Bild heller ausgegeben. Auf keinen Fall Blau.
Hast du ein Problem mit imshow? Suche mal nach einer anderen imshow-Variante ( darf eigentlich nicht sein ).
>> which imshow -all
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2012, 20:34
Titel:
|
 |
So, Problem gefunden! Das Bild ist indiziert! Du mußt es also über
einlesen. Mit ind2gray kannst du ggf. daraus ein normales Graustufenbild machen.
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|