WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Binäre Zahlendarstellung aus .log-Datei auslesen

 

knorkwurst
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 19.03.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2014, 14:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mein Test-Code sieht folgendermaßen aus:
Code:

fid = fopen('test.log');
rawdata = fread(fid, 'uint16');
fclose(fid);

data = dec2bin(rawdata, 16);

data2 = mvl2dec(data);
 

Zum Einen geht es nicht da es kein Vektor ist (warum es kein Vektor ist versteh ich grad nicht) und zum Anderen geht es nicht, weil der Input kein "binarystr" ist. Ich benötige diese Umrechnung da Matlab mit "fread(fid, 'uint16')" die Binärzahl immer gleich in Decimal umrechnet, was es nicht machen soll, da es keine normale Binärzahl ist sondern eine 2er Komplement-Binärzahl.

Gruß
Dennis

test.zip
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  test.zip
 Dateigröße:  196 Bytes
 Heruntergeladen:  283 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2014, 14:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie wäre es damit?
Code:
data2 = cellfun(@mvl2dec, cellstr(data));


Ansonsten hatte ich ja einen Ansatz gepostet, der die beiden Teile separat einliest und dann zusammenfügt. Wenn man weiß, wie diese 2er Komplement-Darstellung funktioniert (was auf mich nicht zutrifft), sollte es ja möglich sein, das entsprechend anzupassen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
knorkwurst
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 19.03.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2014, 14:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
das mit dem zwei Werte Einlesen und Zusammenfügen benutze ich auch für die Temperaturwerte, nur für andere Sensorwerte bringt das mit dem Zusammenfügen nichts. Aber ich habe gesehen dass man auch einfach structs benutzen kann. Damit kann ich die Vektorschreibweise/-rechnung weglassen und die "mvl2bin" Funktion funktioniert so auch.

Danke für die Hilfe

Gruß
Dennis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.