|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2016, 19:50
Titel:
|
 |
Hallo,
dann bitte eine konkrete Nachfrage.
Wenn in der OutputFcn und der OpeningFcn alles geregelt ist (und das sollte es doch jetzt sein), braucht es wirklich nur diese beiden Zeilen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Lokdog |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 96
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Heilbronn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2016, 07:30
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Ich glaub wir haben aneinander vorbei gesprochen oder ich stehe auf dem Schlauch, falls das so sein soll, entschuldige bitte.
Hier nochmal im Detail mein Code und was ich Wissen möchte:
Hier wird gestartet:
Das ist meine Regler Button Fnc.:
Das ist die Regler Output Fnc.
Regler OpeningFcn:
Nun möchte ich beim zweiten druchlauf der Gesamtfunktion Regler die Variable "handles.Name" in der Regler OpeingFcn, nutzen.
|
|
|
Lokdog |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 96
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Heilbronn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2016, 10:27
Titel:
|
 |
Ich glaube das Problem liegt darin, dass meine handles, nach schließen des Fensters (close(gcbf)), weg sind.
Wie behalte ich die handles, trotz schließens des Fensters?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2016, 18:05
Titel:
|
 |
Hallo Lokdog,
Da die handles im Figure-Objekt gespeichert sind, werden sie beim Schließen gelöscht. Wenn Du Daten daraus behalten möchtest, darfst Du entweder das Fenster nicht schließen (Visible='off' ist eine Alternative), als Output an die aufrufende Funktion übergeben, oder im Base-Workspace bzw. als globale Variable speichern.
Gruß, Jan
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2016, 22:09
Titel:
|
 |
Hallo,
poste deinen Code bitte zusammenhängend.
Mein Vorschlag zum Aufruf:
Warum du nun auf die Idee kommst, dass es an dieser Stelle sinnvoll wäre, mit
zu arbeiten, ist mir schleierhaft.
Grüße,
Harald
|
|
|
Lokdog |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 96
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Heilbronn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2016, 06:52
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
Ja ich habe es jetzt auch an den base Worksheet übergeben.
@ Harald, ich habe waitfor gewählt, da ich ja die Regler Funktion 2 mal Aufrufe, aber warten muss bis der durchlauf komplett erledigt ist.
Ich habe nun aber noch folgendes Problem.
Nach Ablauf der Hauptfunktion:
kommt in meinem Command Window:
Ich weiß das dieses ans, der Wert von xyz, einer meiner Ausgabevariablen, ist.
Kann man diese irgendwie unterdrücken?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2016, 08:27
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
ich habe waitfor gewählt, da ich ja die Regler Funktion 2 mal Aufrufe, aber warten muss bis der durchlauf komplett erledigt ist. |
Dazu kannst du auch uiwait und uiresume innerhalb der GUI verwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|