die funktion getfilenames ist leider keine matlab funktion(jedenfalls ist sie mir und der doc nicht bekannt). die musst du dann auch noch mitliefern.
_________________
hab den code modifiziert damit er auch ohne getfilenames bei mir läuft. damit kann ich den fehler allerdings nicht nachstellen. iread und filenames bleiben wie erwartet nach dem clear erhalten.
_________________
Wie Winkow schon sagt fehlt die Funktion. Ich hab es mit "dir" umgebaut. Leider läuft xlsread bei mir auch nicht ... habe einfach mal textscan genommen. Also glaube nicht, dass die eigentliche Berechnung bei mir korrekt funktioniert.
Dennoch läuft die Schleife 2 mal durch und fileNames ist am Ende noch vorhanden (wie es sein sollte).
Wie gesagt, musste einiges umschreiben was die Reproduzierbarkeit des Fehlers einschränkt ....
Sorry, da muss jemand anders probieren^^
Hey,
ich danke euch beiden!!
Ich habe gerade an einem anderen Skript weitergearbeitet und musste feststellen: Auch hier funktioniert 'clearvars -except' nicht mehr, also, löscht auch einfach alle Variablen.
Jetzt bin ich grad etwas überfragt, woran das liegen könnte? ich hab den clearvars-Code nie verändert oder ähnliches und vorgestern funktionierte zumindest das Skript, an dem ich gerade gearbeitet habe, noch einwandfei?!
wie gesagt dein gelieferter code reproduziert den fehler so nicht ^^
muss also irgendwo anders liegen. ich gehe mal nicht davon aus das du die funktion clearvars geändert hast ^^
_________________
läuft der Code, wenn du den clearvars-Befehl weglässt?
Auf den ersten Blick werden die Variablen im nächsten Schleifendurchlauf ohnehin überschrieben. Für den Programmablauf sollte es also keinen Unterschied machen.
Füge bitte auch unmittelbar nach dem clearvars-Befehl mal
über which clearvars bekomme ich:
C:\Program Files (x86)\MATLAB\R2013a\toolbox\matlab\general\clearvars.m
Danke füre eure Hilfen und Ideen!
Edit: Ja, der Code läuft, wenn ich den clearvar Befehl weglasse, allerdings bekomme ich dann im weiteren Codeverlauf Probleme, die ich bislang darauf zurückgeführt habe, dass nicht alle Variablen gelöscht werden.
Der gesamte Code ist leider wirklich über 400 Zeilen lang :/ Ich habe jetzt den Autor nochmal angeschrieben, vllt hat der eine Idee.
Dennoch habe ich jetzt das Problem, das clearvars bei mir gar nicht mehr funktioniert, d.h. einfach immer alle Variablen gelöscht werden... Hatte das schonmal jemand? Gibt es eine Alternative, außer alle einzeln mit clear zu löschen?
Ja, der Code läuft, wenn ich den clearvar Befehl weglasse, allerdings bekomme ich dann im weiteren Codeverlauf Probleme, die ich bislang darauf zurückgeführt habe, dass nicht alle Variablen gelöscht werden.
Das sollte sich doch abstellen lassen.
Zitat:
Dennoch habe ich jetzt das Problem, das clearvars bei mir gar nicht mehr funktioniert,
Dann sollte es doch kein Problem sein, daraus einen Code zu erzeugen, bei dem der Fehler auftritt.
Es würde mich übrigens sehr verwundern, wenn derselbe Code auf einmal etwas anderes macht. Geh doch mal in das Verzeichnis
C:\Program Files (x86)\MATLAB\R2013a\toolbox\matlab\general\
und schau dir an, ob die clearvars.m nicht vielleicht doch vor kurzem geändert wurde.
nunja dann kannst du dich nur noch an den support wenden da denke ich die angegeben befehle bei jedem das machen was sie sollen außer bei dir.
_________________
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.