WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gerade bilden mit gleichem orthongonal Abstand zu 2 weiteren

 

ro_mat
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 158
Anmeldedatum: 20.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2016, 09:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Okay sehr gut, das habe ich jetzt verstanden! Da du immer von einer Funktion sprichst - wie willst du die Gerade denn abspeichern! In dieser Form:

y = k*x+d
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


slinshady
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 115
Anmeldedatum: 12.01.16
Wohnort: ---
Version: R2012b+
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2016, 10:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
In Parameterform wäre mir am liebsten. Dann könnte ich durch Wahl des lambda die Länge bestimmen und später bei mehreren streckenstückchen immer alle darstellen, ohne das sie sich schneiden. Sondern nur in den aufpunkten beginnen...
Damit es ungefähr so aussehen könnte...

Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ro_mat
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 158
Anmeldedatum: 20.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2016, 10:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn ich das richtig verstehe dann brauchst du ja für jede Gerade eine eigene Parametergleichung - so willst du das dann machen oder wie?

Du willst also nicht immer Koordinatenpunkte verbinden (x/y mit x2/y2 usw.) sondern du willst jede Gerade mit Stütz- und Ortsvektoren aufbauen - wobei du mit Lambda die Länge des Ortsvektors bestimmen willst?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
slinshady
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 115
Anmeldedatum: 12.01.16
Wohnort: ---
Version: R2012b+
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2016, 11:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja das war meine Idee. Allerdings ist mir gerade aufgefallen, dass so wie ich mir über das Wochenende eine Methode erarbeitet habe ich das nicht mehr benötige. ^^

Also die einzelnen Punkt wie bisher könnten durchaus ausreichen. Denke man kann das Thema jetzt sogar schließen. Bin gerade dabei für 4 Punkte, mit denen ich jeweils zwei Streckränder aufspanne, eine Mittellinie zu erzeugen, die die Bedingung, dass der orthogonale Abstand dieser zu den beiden äußeren immer gleich ist allgemein auszurechnen. Mit der Variante sollte ich auch immer wieder neue Punkte für die Mittellinie erhalten, die ich ja dann einfach verbinden lassen kann.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ro_mat
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 158
Anmeldedatum: 20.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2016, 12:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sehr gut,

dann beende den Thread und gut Glück!

Lg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
slinshady
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 115
Anmeldedatum: 12.01.16
Wohnort: ---
Version: R2012b+
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2016, 12:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.