|
|
lsqcurvefit mit Simulation |
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2013, 23:50
Titel:
|
 |
Hallo,
die Installation scheint etwas aufwändig zu sein.
Weitere Vorschläge:
- Ist die Zielfunktion stückweise konstant? Dann kann es helfen, DiffMinChange zu erhöhen.
Ich würde von lsqnonlin oder lsqcurvefit bessere Ergebnisse erwarten als von fminunc.
Vielleicht kannst du ja auch den Technischen Support von MathWorks kontaktieren.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
srivvs |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.02.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.03.2013, 16:49
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Mir war das ganze einfach zu blöd also habe ich meinen eigen Algorithmus geschrieben.Und es funktioniert nun.
Danke trotzdem für deine Hilfe.
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|