WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

M-Dateien ohne Funktionen

 

senmeis
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2012, 16:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das kann funktionieren, aber bringt keinen Unterschied zum Aufrufen mit

Code:
.

Was ich will ist folgendes: der Variablename 'x' erscheint NICHT in der Kommandozeile, 'x' sollte intern zugewiesen werden. Ist dies möglich?

Gruss
Senmeis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


EliteTUM
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 21.04.11
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2012, 17:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
sorry, aber ich verstehe dein Problem einfach nicht. Du willst deine Variable x intern in einer Funktion zuweisen? na dann mach doch das hier:

Code:

function [ myFunc x ] = test_ohne_argumente()
    x       = rand();   % Zufallszahl
    myFunc  = 2 * x;    % was anderes
end

 


Ansonsten können wir dir mit deinen ungenauen Beschreibungen auch nicht helfen. Am Besten postest du mal deinen Beispielcode und was du haben willst!
_________________

- EliteTUM
_____________________________________
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2012, 20:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo senmeis,

Flaschpixx hatte Dich auf ASSIGNIN hingewiesen. Bisher hast Du nicht darauf reagiert, oder?
Code:
function myFunc
assignin('caller', 'x', rand(4));

Nun wird in der aufrufenden Funktion die Variable 'x' erzeugt. Das ist aber ein asugesprochen schlechter Programmierstil. Es mag bei Funktionen mit 10 oder 100 Zeilen praktisch aussehen. Wenn das Programm abver auf 1000 Zeilen anwächst, erreicht man undurchdringbaren, verwurstelten Spagetti-Code, der nicht mehr debugbar ist.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.