WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matlab GUI mit Simulink Model verbinden

 

Bluesmaster
Forum-Century

Forum-Century



Beiträge: 203
Anmeldedatum: 13.11.11
Wohnort: Gera
Version: 2012a
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2013, 17:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
uisave ist bloß ein Hilfsdialog um Variablen auf der Festplatte zu speichern.


Du musst garnichts machen


Code:
kraft = str2double(get(hObject,'string'));

sim( 'Steifigkeit' )



Das ist alles. Deswegen empfehlen wir es ja.
Schreib einfach <kraft> (ohne spitze Klammern) anstelle eines
konkreten Wertes in den Simulink-Block. So einfach Smile


Gruß

Blues


@Harald: Wir sollten wirklich mal zu einem Synchronposting-Wettbewerb fahren, das ist ist ja schon fast unheimlich Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


guguli
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 166
Anmeldedatum: 04.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2013, 13:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
genau so wie du es gesagt hast hab ich gemacht. aber ich krieg die Fehlermeldung :
Code:

  Error using Gui>start_Callback (line 213)
    Error evaluating parameter 'Value' in 'Steifigkeit/flaeche'
        Error using Gui>start_Callback (line 213)
        Undefined function or variable 'flaeche'.
    Error using Gui>start_Callback (line 213)
    Error evaluating parameter 'Value' in 'Steifigkeit/kraft'
        Error using Gui>start_Callback (line 213)
        Undefined function or variable 'kraft'.
 


Ich muss noch dazusagen, dass mein Simulink block eine konstante ist. also das Block heißt constant. Vllt liegt hier das problem?! ich kein anders block dafür gefunden.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2013, 17:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

werden die Parameter auch im richtigen Workspace definiert bzw. aus dem richtigen Workspace entnommen? Wenn sie in der Callback-Funktion definiert werden, muss Simulink gesagt werden, dass es sich von dort die Parameter holen soll, indem man 'SrcWorkspace' auf 'current' setzt (entweder mit simset oder als zusätzliche Argumente zu sim).

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.