|
Blackys |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2014, 11:00
Titel:
|
 |
Das ist Eingabe und dann der kommende Fehler:
Geben sie eine Funktion an: x/(1+x^2)
Geben Sie die linke Grenze ein, a= 0
Geben Sie die rechte Grenze ein, b= 3
??? Error using ==> inlineeval at 15
Error in inline expression ==> x/(1+x^2)
Matrix must be square.
Error in ==> inline.subsref at 27
INLINE_OUT_ = inlineeval(INLINE_INPUTS_,
INLINE_OBJ_.inputExpr, INLINE_OBJ_.expr);
Error in ==> Simpson7 at 16
yS =F(xS); % Funktionswerte an den
Stuetzstellen
>>
Vielen Dank fuer die Hilfe
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2014, 11:14
Titel:
|
 |
Hallo,
in meinem Beitrag von 10:29 steht doch, was du anpassen musst.
Grüße,
Harald
|
|
|
Blackys |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2014, 11:20
Titel:
|
 |
verwende komponentenweise Operationen, wie du das zuvor ja schon angedeutet hast:
./ statt / und .^ statt ^
Ja, aber ich verstehe nicht, wo genau ich das im Program anwenden soll ...
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2014, 11:46
Titel:
|
 |
Hallo,
bei deiner Eingabe der Formel der Funktion - also nicht im Programm an sich, sondern bei der Benutzereingabe.
Grüße,
Harald
|
|
|
Blackys |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2014, 13:39
Titel:
|
 |
Danke, Harald und an alle. Das Program funktioniert jetzt soweit. Nur bekomme ich falsche Ergenbise irgendwie.
Das ist mein Program. Ich bekomme:
Die Simpsonregel liefert folgende Näherung,Abschnittsanzahl 4
1.8261
Die Simpsonregel liefert folgende Näherung,Abschnittsanzahl 6
1.9617
Die Simpsonregel liefert folgende Näherung,Abschnittsanzahl 8
2.0204
Der genaue Wert ist 1,51
Kann mir irgendjemand sagen, woran es liegen kann?
Danke im Voraus
edit: code umgebung eingefügt by winkow
|
|
|
Blackys |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2014, 14:18
Titel:
|
 |
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|