|
|
Matrixelemente sinnvoll entfernen (Filterfunktion) |
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.09.2014, 11:07
Titel:
|
 |
Hallo,
vielleicht reicht ja ein sehr kleiner Teil dieses großen Datensatzes, damit man das Problem sieht?
Vor allem eben auch die Fehlermeldung.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Max24 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 60
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.06.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.09.2014, 11:16
Titel:
|
 |
Hallo nochmal!
Also ich habe nun eine Interpolation ausprobiert.
Leider ist dieses Verfahren entweder zu rechenaufwendig, oder aber zu ungenau (interpolierter Graph rauscht und hat Sprünge).
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, wie man an dieses Problem herangehen könnte?
Hier die ersten 15 Werte von 114 des x-Datensatzes:
-6.15207373271890 -6.24423963133641 -6.29032258064516 -6.24423963133641 -6.19815668202765 -6.15207373271890 -6.10599078341014 -5.96774193548387 -5.78341013824885 -5.59907834101383 -5.41474654377880 -5.23041474654378 -5.04608294930876 -4.86175115207374 -4.49308755760369
hier für y:
-7.33918128654971 -6.81286549707603 -6.05263157894737 -5.87719298245614 -5.70175438596491 -5.46783625730994 -5.23391812865497 -5.05847953216374 -4.82456140350877 -4.47368421052632 -4.23976608187135 -4.00584795321638 -3.77192982456141 -3.71345029239766 -3.53801169590644
Grüße,
Max
|
|
|
Max24 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 60
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.06.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.09.2014, 11:58
Titel:
|
 |
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.09.2014, 13:17
Titel:
|
 |
Hallo,
der Vollständigkeit halber:
114 Werte würde ich nun nicht als "groß" bezeichnen. In eine .mat-Datei abspeichern, zippen, anhängen, fertig.
Die Fehlermeldung mit diesen Daten:
The grid vectors are not strictly monotonic increasing.
Und das stimmt ja auch, da manche x-Werte doppelt sind.
Wenn du das als (x, y) - Kurve siehst, dann ist eine Interpolation also gar nicht möglich.
Wenn du das als (t, x(t), y(t)) - Kurve siehst, dann kann man natürlich interpolieren, aber braucht einen anderen Ansatz.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|