|
|
Optimierung, fmincon beschleunigen |
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.02.2016, 16:33
Titel:
|
 |
Hallo,
es ist immer hilfreich, wenn du den aktuellen Code postest. Es bringt ja nichts, wenn ich noch an einer Idee überlege, die du schon längst umgesetzt hast.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Lockyy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.11.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2016, 17:19
Titel:
|
 |
Oh, habe gar nicht gesehen, dass es noch Antworten gab...
Ja, klar ist es sinnvoll, den Code mitzuposten. Allerdings ist der extrem verzweigt und riesig. Aber ich denke, jetzt läuft die Sache so wie ich es will und die Geschwindigkeit passt auch. Ein guter Startwert bringt halt viel und den bekomme ich linear ganz gut hin.
Zwei Fragen habe ich noch:
1)
In der Matlabhilfe steht zu den Algoriothmen:
"To run an optimization again to obtain more speed on small- to medium-sized problems, try 'sqp' next, and 'active-set' last."
SQP funktioniert bei mir wunderbar. Aber für die Dokumentation, was bedeutet denn small- to medium-sized? Ich habe jetzt echt ein bisschen gegoogelt aber nichts dazu gefunden.
10 Variablen, 100, 1000? Bei mir sind es einige Hundert - ist das noch Medium oder schon groß?
2)
Kann ich herausfinden, ob mein Optimierungsproblem konvex oder nicht-konvex ist bzw. spielt das für die Berechnung mit fmincon überhaupt eine Rolle?
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|