WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Plot über mehrere Tage

 

Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.06.2013, 09:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich weiß nun nicht, wie die "Lösung auf deine Art" aussieht, aber es sollte an sich kein Problem sein, die Daten korrekt zu importieren und zu visualisieren.

Es scheint mir hier eher am korrekten Import der Daten als in der Visualisierung zu liegen.

Wenn du die Daten mit TEXTSCAN importierst, sollte es kein Problem sein, Tages- und Uhrzeitinformationen zu importieren, z.B. so:

Code:
fid = fopen('data.txt');
data = textscan(fid, '%s %s %f');
fclose(fid);


Desweiteren würde ich es so versuchen:
Code:
datumMitZeit = datenum(data{1}, 'dd.mm.yyyy') + mod(datenum(data{2}, 'HH:MM:SS'),1);
plot(datumMitZeit, data{3})
datetick


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 28.06.2013, 09:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo rasputin87,

Es lohnt sich auf jeden Fall, ein paar Minuten in die klare, verständliche und eindeutige Erklärung des Problems zu stecken. Mit der Herumraterei und den Rückfragen haben wir beide auf jeden Fall mehr Zeit verloren.

Aber schön, dass es nun funktioniert.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
BlackDread
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 212
Anmeldedatum: 11.05.11
Wohnort: ---
Version: 2015a
     Beitrag Verfasst am: 28.06.2013, 10:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo rasputin,

1. solltest du bedenken, dass die Leute hier freiwillig und ohne Vergütung deine Probleme bearbeiten.
2. auf alle Fragen der Helfenden zu antworten hilft eine passende Antwort zu finden

Zu deinem Problem, ich hatte einmal ein ähnliches, ich hatte ebenfalls ein txt-file mehrerer Messungen mit Zeitangaben im Format "hh:mm:ss", die über einen Tageswechsel liefen.
Ich habe die Zeit mit folgendem Code für mich zufriedenstellend zumindestens in einen "Zeitablauf" (z.B. Mo 12:00 bis Mi 12:00 --> 0-48h) umformen können.

Ich hoffe das hilft dir.

Viele Grüße

Code:
% Konvertiert die Zeit vom Format '13:43:06' in eine Stundendarstellung,
% beginnend bei 0h bis zum Ende von time in h.
% Input: time - '13:43:06' (char)
% Output: time -

function time = timeconvert(time_in)
time = datenum(time_in);
d_time=diff(time);%Finden der Tageswechsel
ind=find(d_time<-0.999);%Finden der Tageswechsel
ind_length = length(ind);
for n = 1:ind_length
    if n < ind_length
    time(ind(n)+1:ind(n+1))=time(ind(n)+1:ind(n+1))+n;
    else
    time(ind(n)+1:end)=time(ind(n)+1:end)+n;
    end
end

time = (time - time(1))*24;
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.