|
stratist9011 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 43
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2013, 14:04
Titel:
|
 |
Hallo,
habe mich jetzt mal ein wenig mit den einzelnen Datentypen beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen das es so wie ich mir das überlegt hatte nicht funtkioniert.
ABER ! Wie kann ich mir die Koordinaten der Punkte die ich durch
erhalte ausgeben lassen ? ...
Ich denke am einfachesten kann ich mein Ziel erreichen indem ich die in der jeweiligen Zeile i in der ein Mittelpunkt liegt diesen Punkt bestimme und noch einen zweiten in dieser Zeile hernehme und dadurch eine Gerade lege.
Doch wie komme ich an die Punkte aus s ????
Wenn mir da jemand helfen könnte wäre das super, dann müsste ich es eigentlich hinbekommen
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2013, 17:08
Titel:
|
 |
Hallo stratist9011,
Eine grundsätzliche Regel beim Umgang mit Matlab ist:
Lies die help und doc Texte durch, um alles notwendige über Inputs und Outputs zu erfahren. Was ist an der Erklärung bzgl. "centroids" in "doc regionprops" unklar?
Gruß, Jan
|
|
|
stratist9011 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 43
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2013, 19:28
Titel:
|
 |
Das ist mir klar ....
Ich habe die Help von Matlab sehr ausgiebig benutzt, aber bisher habe ich noch keine Hilfe dazu gefunden wie ich mir die Koordinaten der Mittelpunkte als Vektor ausgeben kann.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2013, 00:25
Titel:
|
 |
Hallo stratist9011,
Es fällt mir schwer zu glauben, dass das Beispiel am Ende der help und doc Texte für REGIONPROPS Dein Problem nicht löst:
Nun enthält die Matrix "centroids" die X- und Y-Koordinaten als erste und zweite Spalte. Kommst Du damit weiter?
Gruß, Jan
|
|
|
stratist9011 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 43
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2013, 21:04
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
genau das habe ich schon. Mir war nur noch nicht ganz klar das die Matrix centroids dann die Koordinaten hat, danke dafür.
Ich müsste doch eigentlioch wenn ich zusätzlich noch orientation benutze eine gerade durch die lange Achse der Ellipse legen können ?!?!?
So hätte ich dann auch die entsprechende Steigung ... versuche derzeit dies zum Arbeiten zu bekommen.
Man kann doch
schreiben und hat dann in der Matrix auch gleichzeitig noch die orientation richtig ?
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|