|
|
schnell und einfach einen Sinus fitten?! Frequenz gesucht! |
|
Daedalus |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2009, 18:51
Titel:
|
 |
Ich würde nicht nach der Nullstelle oder ähnlichem suchen, sondern einfach die Wendepunkte des Sinus prüfen. Unabhängig von der Modulation müssten die den gleichen Zeitabstand aufweisen (wenn diese nicht von einer Frequenz überlagert ist). Das ganze vereinfacht sich dann einfach auf
diffx = diff([0,x,0]);
signdiffx = sign(diffx);
diffsigndiffx = diff(signdiffx);
index = find(diffsigndiffx < 0);
maxima = x(index);
wobei x dein signal ist. Mit dem extrahiertem Index gehst du dann in das Zeitsignal und schon hast du alles was du benötigst.
Die Vektoren noch aufsummieren und durch ihre Länge teilen. Fertig
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|