WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Spikes

 

Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.04.2013, 16:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
1 2 3 4 10 daraus wird doch
1 1 1 false 1

Nein. Daraus wird:
Code:

Zitat:
...jedoch sollte auch der nächste wert auch false angegeben werden.

Welches ist denn "der nächste Punkt"?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.04.2013, 23:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich glaub das problem ist schon gross genug, ich hatte vor spikes zu detektieren und zu markieren

Habe nun mein Freund google nach folgenden Stichpunkten gefragt:
how do you detect spikes?
How to remove unwanted spike signal ?
MatLab Code to detect Spikes

Könnt ihr mir da auf die schnelle was empfehlen, ich gebe es auf selbst zu programmieren.
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.04.2013, 00:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Die eigentliche Implementierung der Erkennung von Spikes ist nicht kompliziert und in wenigen Zeilen zu schaffen. Aber dazu muss man zuerst "Spike" mathematisch exakt zu den konkreten Daten passend definieren.

Es hängt hier also nicht an der Umsetzung Matlab, sondern daran, das Problem eindeutig zu definieren. Und das kannst nur Du selbst. Sorry, es wäre wissenschaftlicher Unfug, wenn wir uns die Grenzwerte für relative und absolute Sprünge, erlaubte Breite der Sprünge, oder vielleicht noch eine erlaubte Steigung aus den Fingern saugen würden.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
freddy123
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 27.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.04.2013, 03:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich frage nochmal um es zu klären. Mit dem folgenden Code bekomme ich folgende Ergebnisse

A = [ 1 2 3 10 4 3 2 1 10 2 3 4 5 ];
Rt = [false; abs(diff(A')) > 5];

Rt-ist: false false false true true false false false true true false false false
Rt-soll:false false false true false false false false true false false false false

nun würde ich gerne die zweite Zeile mit der diffFunktion so modifizieren, dass ich als Ergebniss Rt-soll bekomme. Geht das mit kleiner modifikation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 13.04.2013, 16:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Äh, das hier ist eigentlich nicht als Rateforum gedacht, wo einige User anderen lustige Aufgaben geben.
Bei dir fehlte die Rechenvorschrift, warum Rt-soll eben so aussehen soll. Aber mal ein Tipp: Lass den Betrag weg.
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.04.2013, 22:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo freddy123,

Solange Du das nicht genau erklärst, gibt es keine sinnvolle Antwort. Dies erzeugt die geünschte Lösung, ist aber offensichtlich Unfug:
Code:

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.