doch nochmal ich. Ich habe das jetzt mit min gemacht und kriege den selben x-wert bei min und max. das kann ja nicht sein, oder? es ist auch nur einer, soweit ich das sehe.
Es ist doch richtig, dass ich denselben Code auch für min nehmen kann, also:
m=1
for i=1:10:(length(x)-mod(length(x),10))
[wert(m),index(m)]= min(x(i:i+9));
index(m) = index(m) + i - 1;
m = m + 1;
end
Das funktioniert nicht. Habe es versucht. Bekomme aber in z.b. index_max Zahlen die sich wiederholen. Das kann ja nicht sein.
Die Werte von index_max wiederholen sich, weil sie den Index innerhalb jedes 1x10 Subvectors sind. Um den Index bezüglich des gesamten Vektors zu finden:
Das reshape ging über die falsche Dimension,
Es hat 10 Spalten gebildet und in der 1. Spalte standen so der 1. bis zum length(a)/10-te Wert.
Dadurch wird der Rest auch falsch :
Ich glaube der globale index funktioniert so auch nicht
Code:
index_max_global = index_max + 0:10:length(a);
% index_max + 0:10:length(a); % berechnet das gleich wie : % index_max:10:length(a); % und das ist wiederrum das gleiche wie: % index_max(1):10:length(a)
% richtig wäre so etwas:
index_max_global = index_max +(0:10:length(a)-10);
% -10, damit zum letzten index_max nur length(a)-10 addiert wird, % Länge 100 -> global_index_max(end)=index_max+90;
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.