WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Virtuelle .txt Datei

 

Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2014, 22:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Also so klappt es nicht. Die Anzahl, wie oft die Gütefunktion aufgreufen wird, bis dann ein Fehler beim erstellen der .txt Datei auftritt variiert allerdings.

Bitte genau schreiben (am besten den Code), was du versucht hast, und welche Fehlermeldung dabei aufgetreten ist. Am besten ist es, wenn man den Code auch selbst laufen lassen kann.

Eine weitere Möglichkeit, Dateien schnell / effizient zu verändern, kann memmapfile sein.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Maschi87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 22.12.11
Wohnort: Im Wald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 10:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

der gesamte Code ist etwas umfangreicher und um diesen selber laufen zu lassen werden auch Messdaten benötigt, dich ich nicht heraus geben darf. Da sind auch die Universitäten darauf bedacht ihre Geheimnisse zu hüten und ich möchte da keinen Ärger bekommen. Ich habe allerdings ein Ablaufdiagramm für mein gesamtes Programm erstellt, mit dem auch deutlich wird wie das Programm funktioniert. Ich lade diese hoch sobald ich die letzten Änderungen ergänzt habe.
Meine eigenen Funktionen kann ich auch alle hoch laden, das ist aber etwas umfangreicher und wahrscheinlich auch nicht der schönste Programmierstil Wink

DIe Fehlermeldung lautet wie folgt:

Code:

Error using OPTI_Guetefunktion_TNO (line 62)
Error reading section [ALIGNING_COEFFICIENTS]                           , line: QBQBZ5                     = 9.3027QBQBZ9

Error in Optimierung/nested_function (line 52)
        Guetewert = OPTI_Guetefunktion_TNO(Datenstruktur, Lastfall, X, core_id);

Error in createAnonymousFcn>@(x)fcn(x,FcnArgs{:}) (line 11)
fcn_handle = @(x) fcn(x,FcnArgs{:});

Error in fcnvectorizer>(parfor body) (line 18)
            y(i,:) = feval(fun,(pop(i,:)));

Error in fcnvectorizer (line 17)
        parfor (i = 1:popSize)

Error in makeState (line 59)
        Score = fcnvectorizer(state.Population(initScoreProvided+2:end,:),FitnessFcn,1,options.SerialUserFcn);

Error in galincon (line 18)
state = makeState(GenomeLength,FitnessFcn,Iterate,output.problemtype,options);

Error in ga (line 351)
            [x,fval,exitFlag,output,population,scores] = galincon(FitnessFcn,nvars, ...

Error in Optimierung (line 29)
    [Erg fval exitflag output population scores] = Algorithmus(@nested_function,n,[],[],[],[],lb,ub,[],options);

Error in OPTI_Hauptskript (line 84)
            Optimierung_Ergebnis.(['Fall_' nr]) = Optimierung(Datenstruktur, Lastfall);

Caused by:
    Error using dteval
    Error reading section [ALIGNING_COEFFICIENTS]                           , line: QBQBZ5                     =
    9.3027QBQBZ9
    Failure in user-supplied fitness function evaluation. GA cannot continue.


Ich interpretiere das so, dass zwei Kerne im gleichen Moment auf die .tir Datei zugreifen und daher diese nicht korrekt geschrieben wird.

Ich müsste verstehen, wie genau Matlab im multicore modus im Zusammenhang mit ga die einzelnen Berechnungen aufteilt.

Gruß,
Benedikt

PS: Ich werde meinen Betreuer an der Uni mal fragen ob ich nicht ein paar der Messdaten hearus geben darf.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 10:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Interpretation ist schwierig, da die Fehlermeldung aus der dteval-Funktion kommt und sehr generisch ist.

Ich verstehe durchaus, dass man vertrauliche Daten nicht herausgeben kann, aber oft tun es ja auch Dummy-Daten. Bei begrenzten Informationen sind aber nunmal leider auch die Möglichkeiten der Hilfestellung begrenzt.

Was ich noch versuchen würde:
Kommt, wenn du am Anfang
Code:
setzt, die Fehlermeldung immer an der gleichen Stelle?

Zudem kannst du mit dem Debugger versuchen zu überprüfen, wo genau das Problem liegt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Maschi87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 22.12.11
Wohnort: Im Wald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 11:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

ich versuche mal einen Dummy zusammen zu stellen, der ausreichend ist. Und ich versuche gerade heraus zu finden, wie man offiziell an die Funktion dteval kommt. TNO gibt hier zwar an, dass man sie frei herunterladen kann, aber bisher habe ich sie auf deren website nicht gefunden. https://www.tno.nl/downloads%5CDelf.....0-%20special%20offer1.pdf

Und ich habe sie von meinem Betreuer bekommen und will mich jetzt nicht schuldig machen die unerlaubt weiter zu geben.

Das mit
Code:
hab ich nicht ganz verstanden. Bei mir passiert daruch nichts. Ich habe aber in der Gütefunktion eine Zeile
Code:


Diese wird immer unterschiedlich oft ausgeführt, bevor es zum Abbruch kommt. Die erste Fehlermeldung bezieht sich dann immer auf Zeile 11 des schreibprozesses. Hier nochmal da ist beim ersten mal irgendwie nicht alles mit kopiert worden.

Code:

Error using OPTI_Temporaere_tir_Datei_schreiben_ika_Standard (line 11)
Invalid file identifier.  Use fopen to generate a valid file identifier.

Error in OPTI_Guetefunktion_TNO (line 26)
    Temp_Tir_Datei = OPTI_Temporaere_tir_Datei_schreiben_ika_Standard(Datenstruktur.paras, core_id);

Error in Optimierung/nested_function (line 52)
        Guetewert = OPTI_Guetefunktion_TNO(Datenstruktur, Lastfall, X, core_id);

Error in createAnonymousFcn>@(x)fcn(x,FcnArgs{:}) (line 11)
fcn_handle = @(x) fcn(x,FcnArgs{:});

Error in fcnvectorizer>(parfor body) (line 18)
            y(i,:) = feval(fun,(pop(i,:)));

Error in fcnvectorizer (line 17)
        parfor (i = 1:popSize)

Error in makeState (line 59)
        Score = fcnvectorizer(state.Population(initScoreProvided+2:end,:),FitnessFcn,1,options.SerialUserFcn);

Error in galincon (line 18)
state = makeState(GenomeLength,FitnessFcn,Iterate,output.problemtype,options);

Error in ga (line 351)
            [x,fval,exitFlag,output,population,scores] = galincon(FitnessFcn,nvars, ...

Error in Optimierung (line 29)
    [Erg fval exitflag output population scores] = Algorithmus(@nested_function,n,[],[],[],[],lb,ub,[],options);

Error in OPTI_Hauptskript (line 84)
            Optimierung_Ergebnis.(['Fall_' nr]) = Optimierung(Datenstruktur, Lastfall);

Caused by:
    Error using fprintf
    Invalid file identifier.  Use fopen to generate a valid file identifier.
    Failure in user-supplied fitness function evaluation. GA cannot continue.


Gruß,
Benedikt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 20:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Was hast du denn jetzt geändert, so dass du die andere Fehlermeldung bekommst?

Code:

setzt den Zufallszahlengenerator auf seinen Defaultwert (das steht übrigens auch in der Dokumentation...). Damit wird ausgeschlossen, dass das Problem bedingt durch unterschiedliche Evolutionen auftritt.

Wie lange läuft ga denn, bis das Problem auftritt? Eine temporäre "Lösung" try-catch und im Falle des Problems ein rekursiver Aufruf.

Und wie gesagt:
Zitat:
Zudem kannst du mit dem Debugger versuchen zu überprüfen, wo genau das Problem liegt.


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.