WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeitgesteuerte schleifen

 

jurtsche
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 26.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2013, 15:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
dann haust du die makeit() in die datei makeit.m, dann sollte er es auch finden.

bei mir findet er die funktion.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Superdingser
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 07.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2013, 10:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo
wollte heute die ganze sache mal über den tag laufen lassen, nur leider schreibt er jetzt, obwohl ich nix dran verändert habe (ausser die zeit) folgendes:

Error while evaluating TimerFcn for timer 'timer-1'

Matrix index is out of range for deletion.

Code:

function KursSpeichern()
    t=timer('TimerFcn','makeit');
    startat(t,'09:32:15');
end
 


die function makeit läuft alleine wunderbar

was kann denn da jetzt passiert sein?

MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jurtsche
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 26.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2013, 11:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zeig mal den ganzen Code, den du jetzt hast.
+ den Aufruf den du ausführst.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Superdingser
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 07.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2013, 12:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hey, ich bin wieder soweit, dass es läuft...
ich hab nur jetzt das problem, dass ich in der excel datei immer dieses e+ stehen habe und der nur beim abspeichern in excel noch die letzte stelle (2. kommastelle) weglässt

wie kann ichd as denn noch anders formatieren
mit format ('longG') klappts anscheinend nich, das hab ich schon ein paar mal eingegeben...

mien code sieht mittlerweile so aus:
Code:
function makeit()
    UKG=[];
    n=0;
    while n<2
        tic;                                                    %zeitmessung für schleife starten
        url='http://www.google.com/finance?q=dax';
        Seite=urlread(url);                                    %Internetseite lesen
            %Code vor dem Kurs
        Anfang='<span id="ref_14199910_l"';
            %Code nach dem Kurs
        Von=min(strfind(Seite,Anfang));
        Von=Von+25;                                              %Positionen ermitteln
        Bis=Von+9;
        result=Seite(Von:Bis);                                 %erste noch zu bereinigende Kursausgabe
        %bereinigen
        result=strrep(result,' ','');
        result=strrep(result,'/','');
        result=strrep(result,',','');
        result=strrep(result,'<','');
        result=strrep(result,'>','');
        Kurs=str2num(result);                                   %Kurs als vektor
        Uhrzeit=clock;                                          %Zeitvektor erstellen
        Uhrzeit(1:3)=[];                                        %Datum löschen
        Uhrzeit=round(Uhrzeit);                                 %sekunden runden
        Uhrzeit(2)=[Uhrzeit(2)-15];                                
        UK=[Uhrzeit, Kurs];                                     %Zusammenfügen
        n=n+1                                                  %Zähler der takte
        UKG=[UKG;UK];                                           %endmatrix zusammenbauen
        try                                                     %versuch die schleife 2(siehe unten) sekunden lang laufen zu lassen
            pause(2-toc)
        end
    end
        %Datei abspeichern
    Uhrzeitxls=clock;
    Uhrzeitxls(4:6)=[];
    Uhrzeitxls=mat2str(Uhrzeitxls);
    Uhrzeitxls=strrep(Uhrzeitxls,'[','');
    Uhrzeitxls=strrep(Uhrzeitxls,']','');
    xlswrite(Uhrzeitxls,UKG);
end


die timerfcn ist unverändert

danke für die hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jurtsche
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 26.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2013, 12:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
kann ich nicht bestätgen.

Wenn ich das Excel File mit Excel aufmache, sehe ich z.B. 9083,12 als Kurs mit dem oben genannten Code.

LG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Superdingser
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 07.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2013, 15:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
stimmt, is ja komisch Wink

hast du vielleicht noch ne idee,wie ich die zeit für excel in eine spalte bekomme, ums dann schön plotten zu können?

danke nochmal für deine hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Superdingser
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 07.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.11.2013, 20:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hey

ich hab jetzt das problem, dass matlab mit dem string array für die zeit immer nur den die erste zahl in die excel zelle schreibt...

wie muss ich das machen, wenn ich einen vektor, der mit strings gefüllt ist in excel schrieben will?

danke für eure hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.