WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

0er-zeilen löschen

 

snidaa
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 25.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 10:40     Titel: 0er-zeilen löschen
  Antworten mit Zitat      
hey, ich bins mal wieder. habe schon die suchfunktion genutzt, aber nicht wirklich das gefunden, was ich brauchte.

ich habe eine sehr große große matrix mit vielen 0er-zeilen.
diese möchte ich gerne aus der matrix löschen. so sieht das bisher bei mir aus: a ist dabei nur ein beispiel.

Code:
a=[0 0 0 0;
   0 0 2 3;
   2 2 2 2;
   3 3 3 3;
   0 0 0 0]

[m,n]=size(a);

c=zeros(1,n)

for i=1:m
   
    if a(i,:)==c
       
       a(i,:)=[]
    end
   
end
     


jetzt habe ich das problem, dass meine matrix a in der for-schleife kleiner wird und matlab scheinbar damit nicht klar kommt, da mein laufindex bis m laufen soll.
daher die fehlermeldung:
??? Index exceeds matrix dimensions.

kann mir jemand auf die sprünge helfen? wäre super
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 11:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

a=[0 0 0 0;
   0 0 2 3;
   2 2 2 2;
   3 3 3 3;
   0 0 0 0];


[m,n]=size(a);

c=zeros(1,n);
k=0;
for i=1:m
   
    if a(i-k,:)==c
       
       
       a(i-k,:)=[];
       k=k+1;
       
    end
   
end


Durch das Löschen wird die Dimension von a kleiner, und wenn Du es dann nicht anpasst, kommt es zur einer Fehlermeldung dass die eigentliche Länge überschritten wurde.

Gruß

Jose
_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
snidaa
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 25.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 13:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
genau das habe ich gebraucht, vielen dank.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 14:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

das kann man auch ohne Schleife erreichen:

Code:

a=[0 0  0 0;
   0 0 2 3;
   2 2 2 2;
   3 3 3 3;
   0 0 0 0];

a(all(a==0,2),:)=[]
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.