WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

1/e^2 Funktion wird nicht richtig geplottet. ich weiß nicht

 

Bernd5432

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 12:53     Titel: 1/e^2 Funktion wird nicht richtig geplottet. ich weiß nicht
  Antworten mit Zitat      
wie ich diese plotten kann
Code:

x = -5:0.01:5;



pp=1/sqrt(2*pi);

gauss=pp*exp(-(x.^2)/2);
[Y,I]=max(gauss);

minimum=1./exp(2);
[U,E]=max(minimum);



normminimum=minimum/U;
maxgauss=gauss/Y;





plot(x,maxgauss,'Linewidth',3,'color','r');


hold on

plot(x,minimum,'Linewidth',5);

hold on


legend('Gaußer Strahl','1/e^2');



 grid on
 


bitte um Hife.
ich möchte eine Konstante bei 1/e^2 zeichnen. Leider wird die Line nicht richtig geplottet.

vielen Dank

Viele Grüße

Bernd


Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 13:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in der Zeile:
Code:

minimum=1./exp(2);
 


erstens brauchst du den '.'operator nicht, zweitens das ist nur ein wert.
es muss ein vektor sein um es zu ploten.

so ändern:
Code:

minimum=(1/exp(2))*ones(1,length(x));


gruss
_________________

Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 13:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn du eine Linie zeichnen möchtest, dann solltest du auch zwei Punkte vorgeben:

Code:

plot([x(1) x(end)],[minimum minimum],'Linewidth',5);
 


Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, sollte es "Gauß'scher Strahl" heissen. Smile

edit: *argh* immer diese "Fast Fouriers" Wink
_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Bernd5432

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 14:21     Titel: Senkrechte mit Schnittpunkt Gauß und 1/e^2
  Antworten mit Zitat      
Ich habe noch ein Problem

Wie kann ich am Schnittpunkt der beiden Funktionen eine Gerade mit unendlicher Steigung einzeichnen?


Vielen Dank

Bernd
 
Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 14:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Achsenlimits festlegen und dann einfach den selben Aufruf, wie die horizontale Linie, nur mit vertauschten x- und y-Komponenten. Anfang und Ende der Linie sollten durch die Y-Achsenlimits festgelegt werden.
_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.