WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

10 mal 2 Matrix nach jeder Iteration in einer abspeichern

 

gruenertee
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2015, 10:26     Titel: 10 mal 2 Matrix nach jeder Iteration in einer abspeichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo goMatlab-User,

beim Auswerten von Bilddateien erhalten ich nach jeder Iteration eine Matrix der Form 10 mal 2; Diese Daten möchte ich nun jedoch nicht nach jeder Iteration überschrieben wissen sondern sie in einer Matrix gezielt abspeichern; Hierzu müsste ich der Iteration jedoch sagen, schreibe mir einen neue Matrix und fülle bei erster Iteration Spalte 1 und 2; bei der zweiten Iteration Spalte 3 und 4; aber wie kann ich da am besten vorgehen? Als Beispiel nehme ich einfach mal vier 2 mal 2 Matrizen.

Code:


A=[1,2;3,4];
B=[6,7;9,10];
C=[8,6;12,5];
D=[3,4;6,1];

E=[A,B,C,D]; %so wäre das Ziel, aber eben nicht automatisiert
 


Aber wie sage ich das einer schleife jetzt automatisiert?

Code:

for i=1:4 %so funktioniert es leider nicht
A=[1,2;3,i];
B=[A];
end
 


Vielen Dank für Tipps!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2015, 10:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eine Möglichkeit:

Code:
B = [];
for I = 1:4
    A = rand(2,2);
    B = [B, A];
end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gruenertee
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2015, 10:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

tausend Dank für deine schnelle und gute Antwort! Deine for-Schleifen Methoden funktioniert bei mir!

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gruenertee
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 10:04     Titel: Abzuspeichernde Matrix ist nun variable in der Zeilenlänge
  Antworten mit Zitat      
Hallo goMatlab-User Smile

Die vom User Harald vorgeschlagene Methode funktioniert einwandfrei:

Code:

B = [];
for I = 1:4
    A = rand(2,2);
    B = [B, A];
end
 


Jedoch möchte ich nun Matrizen abspeichern, die variabel sind in ihrer Zeilenlänge. Also als Beispiel

Code:

A=[1,2;3,4;5,6];
B=[6,7;9,10];
C=[8,6;12,5;10,12;14,16];
D=[3,4;6,1];

E=[A,B,C,D]; %so wäre das Ziel, aber Fehlermeldung: error using horzcat
 


Wie könnte ich diese Matrizen jetzt am elegantesten oder einfachsten in einer neuen Matrix E abspeichern?

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 10:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eine Möglichkeit wäre ein Cell Array:
Code:
B = cell(1,4);
for I = 1:4
    A = rand(randi(5),2);
    B{I} = A;
end


Eine andere Möglichkeit wäre, eine große Matrix zu nehmen und die "fehlenden" Zeilen mit NaN aufzufüllen. Ist vorab eine Maximalzahl an Zeilen bekannt?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gruenertee
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 11:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

also dein zweiter Ideenansatz finde ich sehr interessant; die Maximalanzahl ist mir bekannt! Wenn ich das erstmal nur auf das Probierbeispiel übertrage hieße das ja; meine Matrix E muss 8 Spalten und 4 Zeilen haben:

Code:

E=zeros(4,8);
A=[1,2;3,4;5,6];
[xa ya]=size(A);
B=[6,7;9,10];
C=[8,6;12,5;10,12;14,16];
D=[3,4;6,1];
E(1:xa,1:ya)=A;
 


Dieses versuche ich jetzt zu automatisieren! Aber vielen Dank für deine Ideen! Smile

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 11:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
maxRows = 5;
n = 4;
B = nan(maxRows, 2*n);
for I = 1:n
    A = rand(randi(maxRows),2);
    B(1:size(A,1), 2*I-1:2*I) = A;
end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.