|
|
100 mal die 1: Array - aber vielleicht auch nicht? |
|
Britta |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2010, 21:43
Titel: 100 mal die 1: Array - aber vielleicht auch nicht?
|
 |
Hallo.
Gibt es die Möglichkeit, ein Array oder eine eindimensionelle Matrix zu erschaffen, die mir 100 mal die Zahl 1 ausspuckt, dann 100 mal die Zahl 2 und zu guter letzt 100 mal die 3 (also insgesamt 300 zeilen hat), ohne, dass ich alle Zahlen per Hand eintippen muss?
soll also ca. so aussehen:
a=
1
1
1
1
...
2
2
2
2
...
3
3
3
3
Gruss und Danke!
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2010, 22:01
Titel:
|
 |
|
|
Britta |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2010, 22:04
Titel:
|
 |
Ich wusste doch, dass das eigentlich ganz einfach ist . Danke dir und noch einen netten Abend!
|
|
|
Britta |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2010, 23:16
Titel: Nachtrag
|
 |
Ich bin's nochmal. Jetzt habe ich das Problem, dass ich das gleiche erstellen mag, nur dass hier erst alle Zahlen von 1-100 randomisiert angeordnet werden sollen, danach dann alle Zahlen von 101-200 und dann alle von 201-300.
die randperm(n)-Funktion fängt ja immer bei 1 an und geht dann bis z.B 100, wenn ich
eingebe. Kann ich auch irgendwie sagen, dass sie erst bei 101 einfangen soll?
Danke nochmal im Voraus!
|
|
|
Britta |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2010, 23:24
Titel:
|
 |
Ich wollte nur kurz den Status der Frage von "beantwortet" auf "offen" setzen...
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.11.2010, 00:24
Titel: Re: 100 mal die 1: Array - aber vielleicht auch nicht?
|
 |
Hallo Britta,
Oder:
Gruß, Jan
Edited: Das gehört noch zur ersten Frage - also ohne RANDPERM.
Zuletzt bearbeitet von Jan S am 06.11.2010, 00:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
tentakel |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.11.2010, 00:39
Titel:
|
 |
wie wäre es mit
A = [randperm(100) (randperm(100) + 100) (randperm(100) + 200)]';
?
|
|
|
Britta |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2010, 18:15
Titel:
|
 |
Vielen Dank, ihr Zwei, das hilft mir sehr weiter!
Ich hatte es schon mit shuffle versucht, aber dann wird der Code immer gleich so lang und es ist doch schön, wenn das ein bisschen aufgeräumter ist
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2010, 01:15
Titel:
|
 |
Hallo Britta,
Zitat: |
Ich hatte es schon mit shuffle versucht, aber dann wird der Code immer gleich so lang |
Lang? Ich hatte SHUFFLE nicht empfohlen, weil ich nicht Dich nicht mit dem Compilieren behelligen wollte. Aber "lang" oder "unaufgeräumt" würde es den Code nicht machen:
Ist doch ganz knuffig, oder?
Gruß, Jan
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2010, 03:48
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|