Verfasst am: 06.12.2012, 12:00
Titel: 2 Datensätze in einem Plot vergleichen
Servus,
Ich habe 2 Datensätze die ich in einem Contourplot vergleichen möchte. Die Datensätze sind symmetrisch zur Y- Achse. Deswegen will ich auf der linken Seite den 1. Datensatz haben und auf der rechten Seite den 2. Datensatz.
Kann ich das in der Figure Umgebung irgendwie bewerkstelligen oder muss ich da auf Datenebene rumfummeln und die beiden Datensätze irgendwie verschmelzen??
Ich hoffe es ist klar geworden, was ich will? Hat irgendwer eine Idee?
HI Martina,
Jetzt habe ich echt lange gebraucht zu kapieren, was du mir sagen willst und mein, dass ich jetzt dahinter gekommen bin. Ich habe vergessen zu sagen, dass ich contourplots machen will und nicht kurven. Wenn du dich auf 2D Kurven beziehst glaube ich deinen Vorschlag verstanden zu haben.
Ich will aber was ähnliches machen wie in dem anhang:
Ich habe links und rechts (oben / unten) 2 unterschiedliche datensätze (xq,yq,vq) und die will ich wie in dem anhang zusammenlegen. Ich hoffe das ist deutlicher. Tschuldige die Ungenauigkeit am Anfang.
ja natürlich, das ist nicht das Problem aber dann habe ich immer noch 2 unterschiedliche Datensätze die ich manuell mit großem Aufwand irgendwie verschachteln müsste.
aber du kannst doch die achsenlimits festlegen und mit der hold on funktion den zweiten datensatz direkt neben den ersten zeichnen oder auch mit subplots arbeiten.
Danke für deine Antwort. So habe ich mir das auch schon mal überlegt aber es hat irgendwie nicht geklappt. Wenn ich hold gemacht habe, hat er den neuen Plot in eine neue Figure gepackt. Bist du sicher, dass das geht? Ich probiers nochmal und berichte.
ich habe deinen Ansatz ausprobiert aber leider funktioniert das bei mir nicht. Wenn ichs genau so ausführe wie du geschrieben hast, dann habe ich nur den zweiten contour plot auf der rechten seite und die linke ist leer. Ich habs auch mit einem hold dazwischen probiert, aber das bringt irgendwie nix.
Ich werde mich mal in die subplot funktion einlesen.
Aber ist das überhaupt möglich so wie ich das will. In dem beispiel weiter oben mit durchgängiger x-Achse?!
die subplot funktion hab ich doch oben gepostet ist auch das beste was ich hinbekommen habe. eine zweite moeglichkeit ist es die eine matrix zu spiegeln und dann mit der anderen zu verbinden hier nochmal grundlegend beide ansaetze:
set(gca,'XTickLabel',[-9:2:9]) %%% achse musst du so veraendern das du die null in der mitte hast und dann kannst du mit dem annotationbefehl zum beispiel einen pfeil als gradienten einzeichnen!!! colormap(flipud(bone))
es ist auch interessant das der plot immer bei 1,1 beginnt. es werden also immer die erste spalte und die erste zeile verschluckt! da mich das ganze auch interessiert waere es schoen wenn du deine finale version vll mal postest!
Ich habs jetzt mit dem Subplots hinbekommen, aber ohne deine wichtigen Tipps hät ichs nicht geschafft. Wobei Tipp untertrieben ist, du hast ja kräftig mit dem Zaunpfahl gewunken...
Hier mein Code:
Code:
function plots_geg_function(linksYq,linksZq,linksVq,linksTitel,rechtsYq,rechtsZq,rechtsVq,rechtsTitel,titelZusatz)
% funktion plottet die beiden teile mit subplots, eins links eins rechts
Bei mir wird nur die erste Zeile geschluckt, die erste Spalte ist aber da. Kann vielleicht irgendwas mit der Interpolation zu tun haben. Ist aber trotzdem komisch. Bei mir siehts jetzt so aus -> Anhang.
Und zusätzlich habe ich noch einige coole Sachen aus deinen Posts gelernt. Danke nochmal und frohe Weihnachten.
was willst du den genau haben? den code? die daten als *.mat?
Jetzt habe ich aber noch ein Problem: Wenn ich eine Legende einfügen will, dann wird der letzte Plot also der Rechte entsprechend verkleinert und die beiden Plots sind dann unterschiedlich groß!? Kann ich das irgendwie eleganter lösen als an der Größe rumzufummeln?
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.