WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

2 Frquenzanalysen übereinander

 

fragg85

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 11:39     Titel: 2 Frquenzanalysen übereinander
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
mal wieder stehe ich vor einem kleinen Problem und komme nicht weiter. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

ich erstelle mir 2 Frequenzgänge 1. vom ungefilterten Signal, 2. vom gefilterten. Der Code dafür sieht so aus:
Code:

    axes(handles.FFT);
    Fs=200/2 % halbe Abtastfrequenz

    %ungefilterd
    nfft = 2^nextpow2(length(Value));
    Pxx = abs(fft(Value,nfft)).^2/length(Value)/Fs;
    Hpsd1 = dspdata.psd(Pxx(1:length(Pxx)/4),'Fs',Fs);
    %gefilterd
    nfft = 2^nextpow2(length(ValueF));
    Pxx = abs(fft(ValueF,nfft)).^2/length(ValueF)/Fs;
    Hpsd2 = dspdata.psd(Pxx(1:length(Pxx)/4),'Fs',Fs);
 

Der normale Weg is nun ein Plot. plot(Hpsd1);
Allerdings hätte ich gerne beide (Hpsd1 und Hpsd2) in einem Plot und genau das bekomme ich nicht hin.
Sollte jemand eine Idee haben, wäre ich echt dankbar.

Vielen Dank schon mal.
_Peter_: Bitte Codeumgebung verwenden. Danke.
Verschoben: 28.09.2011, 12:24 Uhr von _Peter_
Von GUIs nach Grafiken und Plots


stiffi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 13.07.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 13:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich denke du brauchst den "hold on" Befehl!

Code:
plot (x,y)
hold on
plot (x,z)
hold off


Gruß Stiffi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fragg85

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2011, 09:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank,
wie erwartet ist die Frage im nachhinein peinlich Wink

Es hat sich aber noch ein kleines Problem ergeben.
Beide Linien sind blau, und liegen teilweise übereinander.

Da es sich bei den zu plottenden Daten um <1x1 dspdata.psd> handelt, kann ich die Linienfarbe nicht einfach über z.B.
Code:
plot (Hspd1,'k');
ändern. Welche Alternative habe ich?

danke schonmal und nochmal Smile
 
Gast1

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2011, 09:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Am besten das handle des plots zurückgeben lassen und dann die Farbe nachträglich ändern:


Code:

hPlot=plot(Hspd1);
set(hPlot,'color','r');

 
 
fragg85

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2011, 10:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Und wieder einmal zeigt sich, dass ihr das beste Forum seid.
Vielen herzlichen Dank Smile
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.