|
|
2 gespeicherte Plots überlagern |
|
gada |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.05.2011, 17:03
Titel: 2 gespeicherte Plots überlagern
|
 |
Hallo,
ich habe eine kurze Frage - die Antwort für sie habe ich im Internet nicht gefunden!
Also,
ich benutze eine Toolbox (potterswheel), die mir plots zurückgibt.
Leider kann man mit der Toolbox die Plots nicht übereinander überlagern.
Ich habe also mehrere gespeicherte Plots (plot01.fig, plot02.fig usw.), die ich in einem Plot übereinander sehen will.
Das geht mit einem normalen Code mit 'hold on' natürlich sehr einfach, aber nicht in meinem Fall.
Kann man irgendwie die Plots doch übereinander kriegen?
Ich hoffe ich habe meine Frage verständlich formuliert.
Vielen Dank im Vorraus,
g
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.05.2011, 21:42
Titel: Re: 2 gespeicherte Plots überlagern
|
 |
Hallo gada,
Welcher Art sind denn die "Plots"? 2D, 3D, Line-Plots, Surface, Bar, Histogramme, ... ?
Man kann die Daten aus den Plots in FID-Files wieder heraus-lesen, indem man die XData, YData, ZData oder CData die gezeichneten Objekte ausliest.
Genauere Tips kann man erst geben, wenn Du mehr Details von Problem erklärst.
Gruß, Jan
|
|
|
gada |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2011, 13:55
Titel:
|
 |
Danke Jan.
Das sind ganz normale 2D Plots, die man mit plot(x,y) erzeugen kann.
Grüße,
Gady
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2011, 14:30
Titel:
|
 |
Hallo gada,
Dann kannst Du die FIG-Files laden, die AXES-Objekte in den CHILDREN suchen, die LINE-Objekte wieder als CHILDREN der AXES-Objekte suchen und schließlich die XData und YData der LINEs kopieren und daraus neue LINEs erstellen. Der Befehl COPYOBJ kann auch ein LINE-Objekt direkt in eine andere AXES kopieren.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|