WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

2 Kugeln in einem figure sinus-förmig bewegen

 

JayM
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 31.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2013, 14:27     Titel: 2 Kugeln in einem figure sinus-förmig bewegen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

seit kurzer zeit muss ich auf der arbeit mit matlab hantieren und habe so einige schwierigkeite...
Ich versuche momentan zwei kugel in einem 'figure' darzustellen die sich dann jeweils von einem unterschiedlichem ursprung sinusförmig bewegen sollen!

Hier mein ansatz:

Code:
function c_jumping_point
clear

[X,Y,Z]=sphere(10);

OMEGA=4;
t=0:.025:10;
scal=.005;
% figure('color','white');
% axis off, axis equal
% line(cx, cy, 'color', [.4 .4 .8],'LineWidth',3);

%figure;%surf(X,Y,Z)
hold off
X=X-15;
Z=Z-10;

ht = surf(X,Y,Z);

for j = 1:length(t)
    Z=Z+1*sin(OMEGA*t(j))*exp(-t(j)/10);
    X=X+t(j)*scal;
    set(ht,'XData',X)
    set(ht,'YData',Y)
    set(ht,'ZData',Z)
    drawnow
    xlim([-15 15]);
    ylim([-15 15]);
    zlim([-15 15]);
    title(['The Jumping Point!' num2str(0.1*round(t(j)*10)    ) '[s]'],'Color',[.6 0 0])
end



Soweit funktioniert das ganze auch, nur das ich einfach nicht in der lage bin eine zweite kugel darzustellen, die sich genauso bewegt halt nur von einem andern punkt aus....

Vllt kann mir ja einer helfen!?

Danke schonmal Wink

[EDITED, Jan, Bitte Code-Umbegung benutzen - Danke!]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2013, 15:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du definierst dir einfach ein [X1,Y1,Z1]=sphere(r1) und [X2,Y2,Z2]=sphere(r2).

Startpunkte setzt du mit X=X+X0, Y=Y+Y0, Z=Z+Z0.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2013, 19:11     Titel: Re: 2 Kugeln in einem figure sinus-förmig bewegen
  Antworten mit Zitat      
Hallo JayM,

Kleine Bemerkung: Jede Funktion hat ihren eigenen Workspace, also Satz von lokalen Variablen. Direkt nach dem Start der Funktion ist der Workspace noch leer. Deshalb ist es nicht nützlich, ihn per "clear" nochmals zu leeren.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.