|
|
2. maximum einer zahlenreihe |
|
andi_1 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 86
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2010, 15:20
Titel: 2. maximum einer zahlenreihe
|
 |
hallo leute,
wie kann ich mir den zweiten Maximalwert einer Zahlenreihe ausgeben lassen?
So dass ich sowohl die Position in der Zahlenreihe als auch den Wert angezeigt bekomme. Wie in folgendem Beispiel:
Gruß und Dank
|
|
|
|
|
Phate |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 283
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2010, 16:00
Titel:
|
 |
Hi,
Durchsuch den Vektor mit max so wie jetzt und lösche das erste Maximum und such dann nochmal. Wär jetzt meine einzige spontane Idee.
Grüße
|
|
|
Ajax |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 176
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2010, 16:04
Titel:
|
 |
Auch hier gibt es sicher eine schönere Möglichkeit. Aber was mir als erstes einfallen würde sieht in etwa so aus:
mfg
edit: mist, während ich getippt hab war einer schneller...
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2010, 19:05
Titel:
|
 |
Hallo,
ich haette da noch ne etwas kuerzere und allgemeinere Loesung (wie waere es denn beim x-ten Maximum, da jedesmal alle werte davor zu loeschen ist wohl eher nicht das Mittel der Wahl ):
MFG
Sco
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2010, 23:18
Titel:
|
 |
Hallo,
oder noch ein bisschen schneller:
Gruß, Jan
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.09.2010, 00:03
Titel:
|
 |
...immer das letzte Wort der Jan . Wobei da hätte ich auch selber drauf kommen können
MFG
Sco
|
|
|
Ajax |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 176
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.09.2010, 08:19
Titel:
|
 |
Und schon hast du die schönere (und allgemeinere) Möglichkeit...
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.09.2010, 19:57
Titel:
|
 |
Hallo Sco,
Sco hat Folgendes geschrieben: |
...immer das letzte Wort der Jan :D |
Ja, stimmt schon. Und dann auch noch immer das gleiche:
- Das geht ohne EVAL/ASSIGNIN/EVALIN viel besser...
- Mehr Details: Fehlermeldung? Erwartung~=Ergebnis?
- Benutze CELLFUN mit den String-Befehlen.
- Siehe "help ...".
Ich sollte mir einen Stempel besorgen.
Gruß, Jan
|
|
|
ichbindu |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2011, 22:09
Titel: max Wert auslesen
|
 |
Hallo,
habe ein ähnliches Problem.
Darum hier eine wirklich sehr vereinfachte Fragestellung:
Wie lese ich den Wert, bei dem c sein Maximum besitzt + Maximalwert, aus:
Vielen Danke
Mfg
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2011, 22:39
Titel:
|
 |
Hallo,
da ist die Matlabhilfe sehr hilfreich:
MFG
Sco
|
|
|
ichbindu |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2011, 23:37
Titel:
|
 |
Hallo,
funktioniert bei einer Scheife anscheinend nicht so einfach!
Ergebnis :
value =12
index=1 %und nicht 9 in diesem fall
MFG
C
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.01.2011, 00:27
Titel:
|
 |
Hallo ichbindu,
Wieso erwartest denn den Wert 9?!
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|