WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

2 Oberflächen mit verschiedenen Colormaps in ein Surfplot

 

stiffi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 13.07.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 13:14     Titel: 2 Oberflächen mit verschiedenen Colormaps in ein Surfplot
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein surfplot mit zwei Oberflächen erstellen.
Das funktioniert mit dem Befehl "hold on" recht gut.

Nun möchte ich die Farbschemata der beiden Oberflächen ändern, damit man sie besser unterscheiden kann. Folgender Code zeigt beide Graphen im Farbschema hsv.

Code:
surf(Ls1,KL1,Cefs1)
colormap gray
hold on
surf(Ls1,KL1,Cebs1)
colormap hsv
hold off


Hat jemand eine Idee wie man dem Problem beikommen kann?
Danke Euch und viele Grüße!

Stiffi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gast1

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 14:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Es gibt pro figure nur eine Colormap, beide surfs benutzen also die gleiche Colormap.
Eine triviale Lösung kenne ich nicht.


Idee: Zusammengesetze Colormap aus gray und hsv-> Beide surfs mit einem 4. Parameter auffrufen (dieser ist dafür zuständig, welche Werte aus der Colormap genommen werden)
Das Ganze könnte dann ungefähr so aussehen:


Code:

% Beispielkurven erzeugen, sollte mit deinen entsprechend gehen
[X Y Z1]=peaks(30);
Z2=Z1-meshgrid(linspace(1,10,30),linspace(1,10,30)); % 2. Kurve

% Die Z Werte werden auf 0-1 skaliert und durch 2 geteilt--> c1 hat Werte
% von 0 bis 0.5 // "-1/128" um "Colormap" Probleme zu lösen (es gäbe sonst
% 2 mal die 0.5 und somit wäre der höchste Punkt von Z1 falsch coloriert
c1=(Z1-min(Z1(:)))/(max(Z1(:))-min(Z1(:)))/2-1/128;
% Die Z Werte werden auf 0-1 skaliert,durch 2 geteilt und 0.5 addiert--> c2 hat Werte
% von 0.5 bis 1
c2=(Z2-min(Z2(:)))/(max(Z2(:))-min(Z2(:)))/2+0.5;
c=[gray;hsv]; % eigene Colormap
figure;
surf(X,Y,Z1,c1); % Da c1 nur bis 0.5 geht, nimmt er nur den ersten Teil der Colormap
hold on;
surf(X,Y,Z2,c2); % Da c2 von 0.5 bis 1 geht, nimmt er nur den zweiten Teil der Colormap
colormap(c); % Colormap setzen

 
 
stiffi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 13.07.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 15:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich verstehe zwar nicht, wie das genau funktioniert, bzw. was die 1/128 zu bedeuten hat, aber es funktioniert Razz

Vielen Dank!

Gruß Stiffi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.