WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

2 unbekannte Parameter einer Funktion gesucht

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.07.2012, 22:57     Titel: 2 unbekannte Parameter einer Funktion gesucht
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
habe eine Funktion, in welcher zwei Parameter unbekannt sind. Die Funktion lautet y= M0 *[1- (2*exp ^( x / x0))]. Zu x und y besitze ich Messwerte.

Müsste jetzt die Funktion mit den richtigen Parametern plotten. Dabei ist x0 der Nulldurchgang der Funktion.

habe es schon mit lsqcurvefit,fsolve probiert, aber bekomme es einfach nicht hin.

Könnte mir jemand helfen?

Danke


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2012, 09:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

kann man dazu auch verweden. ein beispiel zum fitten ist auch in der doc gegeben. kannst dir ja mal angucken.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2012, 11:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

lsqcurvefit ist genau für diese Art Problemstellung gedacht.

Aussagen wie "aber bekomme es einfach nicht hin" machen es schwierig zu erahnen, wo die Schwierigkeiten liegen.

Kannst du mal zeigen, was du bisher versucht hast?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2012, 23:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

habe diesen Code versucht:

xdata=A(:,1); % eingestellte Messparameter für x
ydata=A(:,2); % gemessene Messwerte (y)
x0 = [0;0];
[x,resnorm] = lsqcurvefit(F,x0,xdata,ydata)


function F = myfun(x,xdata);
F= x(1)-2*exp(xdata/x(2));
end

erhalte Fehlermeldungen wie:
-Error: Function definitions are not permitted at the prompt or in scripts.
}
-Undefined function or method 'myfun' for input arguments of type 'double'.
}
-"F" was previously used as a variable
-"xdata","ydata" was previously used as a variable

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2012, 09:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ein sinnvoller Ratschlag ist es natürlich, die Ursachen der Fehlermeldungen zu beheben. Also zunächst mal die Funktion nicht innerhalb eines Scripts oder im CommandWindow zu erstellen, sondern als M-Funktion oder als Unterfunktion innerhalb einer M-Funktion.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2012, 09:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Error: Function definitions are not permitted at the prompt or in scripts.

zur Verdeutlichung: eine Funktion muss in einer eigenen Datei, d.h. einem eigenen Editorfenster sein.

Zitat:
Undefined function or method 'myfun' for input arguments of type 'double'.

Eine Funktion wird über den Dateinamen, nicht den Funktionsnamen aufgerufen. Du musst die Funktion also unter myfun.m speichern und dann darauf achten, dass myfun.m entweder im momentanen Verzeichnis oder einem Verzeichnis, das auf dem MATLAB Suchpfad ist, liegt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2012, 18:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
habe jetzt eine einfache Funktion genommen um lsqcurvefit zu verstehen. Ich gebe die x-Werte aber auch die y-Werte der Funktion vor. Beide befinden sich in einer Matrix. Möchte dann die lsqcurvefit-Funktion anwenden, um die parameter(1) und parameter(2) herauszubekommen. Die Funktion habe ich in einer seperaten Datei abgespeichert.

Habe dazu den folgenden Code benutzt:
Code:
function [ydata] = myfun( xdata,parameter )
%UNTITLED Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here
A=zeros(5,2);
A(:,1)=[1 3 5 7 10];
A(:,2)=[-1 7 23 47 98];
xdata=A(:,1);
ydata=A(:,2);
parameter0=[1 1];
parameter=lsqcurvefit(@funktion,parameter0,xdata,ydata);
plot(xdata.^parameter(1)+parameter(2));
end

function [ F ] = funktion( xdata,parameter )
F=xdata.^parameter(1)-parameter(2);
end


und erhalte diese Fehlermeldung:

??? Error using ==> lsqcurvefit at 253
Function value and YDATA sizes are incommensurate.

Error in ==> myfun at 14
parameter=lsqcurvefit(@funktion,parameter0,xdata,ydata);

Danke und Grüße
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.07.2012, 09:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

hab's jetzt hinbekommen.

Danke
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.