WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

2 unterschiedliche Plotarten in einem Plot

 

maze
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 73
Anmeldedatum: 05.04.11
Wohnort: Hamburg
Version: 7.11.0 R2010b
     Beitrag Verfasst am: 30.12.2011, 20:20     Titel: 2 unterschiedliche Plotarten in einem Plot
  Antworten mit Zitat      
Ich will einen Vulkanausbruch plotten lassen in Abhängigkeit des Eruptionsradius "r" und der Höhe "z". Diese werden durch ein Programm berechnet und verändern sich mit den Anfangsbedingungen.
Dann habe ich noch einen zusätzlichen Plot, der sich nie verändert. Hier handelt es sich um den Vulkan selbst.
In den Vulkanausbruch will ich den Wärmefluss "t" mittels imagesc anzeigen lassen. Gelingt auch erst sehr gut. Bis die Schleife der Berechnungen zuende ist und das Programm zum Plot des Vulkans kommt, der sich nie verändert. Dann verschwindet mein Plot der Eruption und übrig bleibt nur der Plot des Vulkans.
Das muss irgendwie an dem imagesc hängen. Aber ich bekomme die Verbindung der beiden Plots nicht hin. Kann mir jemand weiterhelfen?

Code:

% vorher erfolgen bis hier berechnungen von z und r in einer schleife.

  hold on;
  a=-z:z;
  imagesc(r,a,t);
  pause(.01)


end % hier endet das programm, welches mir r und z berechnet

% dieser untere Teil muss nicht in die Schleife rein, da dieser konstant und von den Berechnungen unberührt bleibt.


% %     Teil des Vulkans, der immer gleich bleibt; egal wie die
% %     Anfangsbedingungen aussehen

h_vulkan = 5000;
 
hold on

x =[-h_vulkan              h_vulkan       -h_vulkan           h_vulkan ;          
      -h_vulkan              h_vulkan          -200                    200;
       h_vulkan             -h_vulkan          -200                   200];

y =[-h_vulkan             -h_vulkan      -h_vulkan+2200     -h_vulkan+2200;
      -h_vulkan+2200    -h_vulkan+2200     0                 0;
      -h_vulkan             -h_vulkan+2200  -h_vulkan+2200     -h_vulkan+2200];



z = [1 1 1 1;
      1 1  1 1;
      1 1  1 1];
   

patch(x,y,z,'FaceColor','black')

hold on
x = [-200                  -200;
      +200                   200;
       -200                   200];
 
y = [ -h_vulkan+2200         0;
        -h_vulkan+2200        -h_vulkan+2200;
         0                              0];
 
 z= [1 1;
       1 1;
       1 1];
 
 patch(x,y,z,'FaceColor','red','edgecolor','none')

 
   %axis equal
   axis([-15000 15000 -h_vulkan  20000])

 


vulkan_magma_kammer.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  vulkan_magma_kammer.m
 Dateigröße:  15.42 KB
 Heruntergeladen:  327 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


maze
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 73
Anmeldedatum: 05.04.11
Wohnort: Hamburg
Version: 7.11.0 R2010b
     Beitrag Verfasst am: 30.12.2011, 21:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe etwas Sorge, dass vielleicht nicht verstanden werden kann, was ich meine. Ich möchte r und z aus dem Programm ab dem Punkt (0,0) plotten lassen und zusätzlich eine Graphik unterhalb des Nullpunktes fest einbinden. Diese Graphik soll immer da sein und das Programm plottet r und z auf diese Graphik drauf. Bitte fragt mich, wenn das immer noch zu unverständlich ist.
Aber wenn man meinen Code laufen lässt, sieht man sofort was ich meine. Da sieht man schön, wie der Vulkanplume graphisch aufgebaut wird und dann verschwindet und dann als einziges Bild die feste Graphik aufploppt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.