|
|
2D datasets > 3D datasets :: am besten darstellen ? |
|
kilkenny |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2012, 10:08
Titel: 2D datasets > 3D datasets :: am besten darstellen ?
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und komme einfach nicht weiter.
Ich möchte die Stabilität einer elastischen Wellengleichung testen und habe hierbei Versuche über nt: Anzahl der Zeitschritte und einem Parameter sigma mit 9 unterschiedlichen Modellen gemacht. Gemessen wird hierbei der maximale Druck zu jedem Zeitschritt.
Im Endeffekt habe ich für jedes Modell jetzt einen imagesc plot meiner Daten für jedes Modell. Diese haben zum beispiel die Größe 501x8.
Was ich nun machen möchte, ist die Variation dieser plots in den unterschiedlichen Modellen anschaulich darzustellen. In den Sinn ist mit hierbei eine 3D Visualiation gekommen, sodass ich die Datensets also in eine
C=501x8x9 Matrix einlese. Das Problem ist jetzt, dass ich diese Matrix nicht dreidimensional darstellen kann, da sie nicht interpoliert ist nehme ich an.
Hat von euch einer eine Idee und kann mir helfen, wie ich die Daten interpolieren und darstellen kann? Besonders hilfreich wäre es in den daraus resultieren Block 501x8x9 grafisch "hineinschneiden" zu können, damit interessante Variationen dargestellt werden können.
Vielen Dank für die Hilfe!
kilkenny
|
|
|
|
|
Guest |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2012, 11:41
Titel:
|
 |
Ich denke für dein Problem wäre der "slice" Befehl am ehesten geeignet:
erzeugt eine oder mehrere Schnittebenen durch das Volumen V (dein Datenarray). x,y,z definieren die Achsen deines Volumens, xs,ys,zs die Position der Schnittebene. Wenn xs,ys bzw. zs mehrere Werte aufweisen werden mehrere Schnittebenen angelegt.
Eine Interpolierte Darstellung der Werte kannst du im Anschluss mit dem Befehl
erreichen.
Viele Grüße,
CPO
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|