|
|
2d Funktion hintereinander mehrmals in 3d plotten |
|
meisterhell |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.10.2009, 22:31
Titel: 2d Funktion hintereinander mehrmals in 3d plotten
|
 |
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem:
Ich hab eine normale 2d Funktion, die ich für mehrere Tage hintereinander immer wieder neu berechne. Die kann ich einzeln in 2d auch wunderbar plotten. Diese sagen wir 10 Funktionen würde ich jetzt aber gerne in 3d hintereinander plotten, so dass man die Entwicklung der Funktion über die Zeit sehen kann. Hoffe das ist soweit verständlich. Hab auch ein Beispielbild angefügt wie das ungefähr aussehen soll.
Hat irgendjemand eine Idee? Würde mich schon über einen Ansatz freuen.
Danke!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Picture1.png |
Dateigröße: |
80.4 KB |
Heruntergeladen: |
976 mal |
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2009, 09:03
Titel:
|
 |
WATERFALL würde ich sagen.
Andreas
|
|
|
meisterhell |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2009, 15:35
Titel:
|
 |
Danke für deine Antwort, aber bisher klappt das bei mir noch nicht. Ich hab halt nur die x- und y-Werte (in 2d), die dritte Dimension z kommt nur über die Zeit. Die y-Werte hängen aber nicht von z ab. Vielleicht kannst du mir das mit Waterfall etwas konkreter vorschlagen?
Beispielsweise würde ich gerne die Funktionen sin(x) und 2*sin(x) hintereinander plotten. Da fehlt ja eben die z-Komponente völlig.
Danke und Grüße!
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2009, 16:00
Titel:
|
 |
 Klicke hier, um den Artikel bei Amazon.de anzuschauen.
Das Wasserfalldiagramm ist nur eine Darstellungsart von Daten die dem PNG Bild von der Ursprungsfrage sehr ähnlich sieht.
Ich denke mir das so:
Andreas
|
|
|
meisterhell |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2009, 19:42
Titel:
|
 |
Danke, das hilft mir auf jeden Fall weiter!!!
|
|
|
meisterhell |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2009, 19:47
Titel:
|
 |
Allerdings..... wie bekomm ich da jetzt eine 3. Funktion in das Bild rein?
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2009, 09:05
Titel:
|
 |
Das ist soweit noch kein Hexenwerk...
Es ist halt die Frage wie es wietergehen soll. Mein Code ist nur ein Beispiel.
Andreas
|
|
|
meisterhell |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2009, 13:56
Titel: Danke
|
 |
Sorry für die späte Antwort, hat inzwischen alles wunderbar damit geklappt, danke!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|