im Anhang habe ich ein *.fig-file, welches zwei Matrizen aus Kalibrierkoeffizienten gegeneinander plottet. Die grünen Linien entsprechen dabei Winkeln alpha (22.5:4.5:-22.5) und die schwarzen Linien Winkeln beta (30:5:-30).
In der Messung erhalte ich später bestimmte Paare aus c_p_yaw und c_p_pitch und ich möchte wissen, wie ich mit diesen die zugehörigen Winkel alpha und beta interpoliert bekomme?
%% Berechnung der Winkel % Auflösung Pitch in Grad pro Schritt (90° / 4000 Schritte)
schrittaufloesung = 0.0225;
% Pitch-Winkel
alpha = messbereich_pitch/2*schrittaufloesung:-schrittweite_pitch*schrittaufloesung:-messbereich_pitch/2*schrittaufloesung;
% Yaw-Winkel (keine Umrechnung erforderlich, da bereits in Grad) beta = messbereich_yaw/2:-schrittweite_yaw:-messbereich_yaw/2;
% Plot for i = 1:length(c_p_pitch) plot(c_p_pitch(:,i), c_p_yaw(:,i), 'k-') hold on
end
for i = 1:size(c_p_yaw) plot(c_p_pitch(i,:), c_p_yaw(i,:), 'g-') hold on
end xlabel('c_{p, pitch}') ylabel('c_{p, yaw}')
ich habe jetzt nochmal ein Bild aus der Literatur zum besseren Verständnis angehängt. Ich suche eine Möglichkeit, wie ich bei vorgegebenem Wertepaar aus c_{p,pitch} und c_{p_yaw} die beiden interpolierten pitch- und yaw-Winkel erhalten kann. Hier können diese dann jeweils immer nur zwischen -30 und +30° liegen.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.