|
|
2D-plot als farbcodierte, gefüllte Rechtecke darstellen |
|
felix_k |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Potsdam
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2012, 07:40
Titel: 2D-plot als farbcodierte, gefüllte Rechtecke darstellen
|
 |
Hallo Zusammen,
Ich hab folgendes Problem und leider keine Lösung gefunden:
Ich habe eine 2dimensionale Geschwindigeitsverteilung, welche mir aus einem Simulationsprogramm ausgegeben wird. Diese Verteilung wird an diskreten x/y-Punkten berechnet. Da ich noch in der Test-/Versuchsphase bin, möchte ich das Ergebnis nicht mit contourf "irgendwie interpoliert" darstellen, sondern ebenfalls diskret.
Dazu möchte ich einen Plot erstellen, in dem ich meine diskreten Punkte farbcodiert als Rechtecke - ähnlich zum imagesc()-plot - darstellen.
Dazu meine Frage:
1) Gibt es eine Funktion die mir das so darstellt? und falls nicht:
2) Wie kann ich eine Rechteckfläche gefüllt darstellen? Ich weiß es gibt surf, aber da verschiedene Farben in surf verschiedenen z-Ebenen entspricht, werden v.a. niedrige Werte durch umgebende bei mir verdeckt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Felix
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2012, 11:57
Titel:
|
 |
Hallo,
imagesc hast du ja gefunden. Frage nun: was soll denn anders als bei imagesc gemacht werden? Das wird zumindest mir nicht klar.
Grüße,
Harald
|
|
|
felix_k |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Potsdam
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2012, 12:20
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
also imagesc stellt mir die Matrix farbcodiert da, das ist richtig.
Aber wenn ich meine Verteilung damit darstelle bekomme ich ja nur die Indizes als Achsenbeschriftung und kann das Geschwindigkeitsfeld nicht in weitere Darstellungen einbinden.
Mein Ziel ist eine Darstellung wie im Bild vmod.png nur mit ausgefüllten Rechtecken, wie es imagesc macht.
Ich vermute mal ich bin schlicht weg zu doof imagesc anzuwenden, aber darum bitte ich ja auch im Forum um Hilfe
VG,
Felix
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
vmod.png |
Dateigröße: |
7.86 KB |
Heruntergeladen: |
767 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2012, 12:53
Titel:
|
 |
Hallo,
du rufst vermutlich
auf. Dann stimmt das, was du über die Indizes sagst.
Du kannst aber auch
aufrufen, und dann wird jeder Spalte ein x- und jeder Zeile ein y-Wert zugeordnet. Das steht so auch in der Dokumentation zu imagesc ;)
Grüße,
Harald
|
|
|
felix_k |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Potsdam
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2012, 13:12
Titel:
|
 |
Danke Harald!
Ich weiß, ich weiß. "Wer lesen kann,...." ich habs so versucht, aber mit x,y als Matrizen (wie in contour) -,-'
Jetzt sieht es so aus, wie es soll.
VG,
Felix
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|