WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

2D und 3D plots kombinieren

 

amokk43
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 19.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2010, 23:38     Titel: 2D und 3D plots kombinieren
  Antworten mit Zitat      
Ich möchte für eine wissenschaftliche Präsentation zum Thema Polarisation die verschiedenen Polarisationsarten grafisch animieren.
Das ganze sollte z.B. so aussehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Rising_circular.gif

Mathematisch ist das natürlich kein Problem aber ich hab keine Ahnung wie ich mehrer Funktionen in ein 3D-Matlab-Fenster bekomme (sollen hier z.B. ja 2 mal die Sinusfunktion und einmal die Summe aus den Funktionen in x und y Richtung sein)
Zudem kenne ich keine Möglichkeit in 3D zu plotten ohne solch eine Meshstruktur zu bekommen.

Ich dachte mir ich plotte die Kurven mit Phasenverschiebungen von 0 bis 2pi und setzte dann am Ende alle Bilder hintereinander um ein Video zu bekommen.

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob sowas mit Matlab überhaupt möglich ist (wenn nein, mit welchem Programm sonst) und wie ich die verschiedenen Funktionen ohne Meshgitter zeichnen kann und wie man diese dann im Raum platzieren kann.
[/url]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


turbo82
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2010, 09:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

um mehrere Funktionen in ein Fenster zu plotten einfach hintereinanderweg schreiben:

plot3(x1,y1,z1,x2,y2,z2,x3,y3,z3)

Eine solche Animation in Matlab ist kein Problem. Wie du schon beschrieben hast unterteilst du 0 bis 2pi in Bereiche und erzeugst dazu entsprechende plots. diese kannst du dann mit dem befehl "movie" zusammenfügen und mit movie2avi als avi-file abspeichern.

mfg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.