|
|
3 Achsen Koordinatensytsem_Mathematische_Verfahren |
|
cebalo |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2013, 10:50
Titel: 3 Achsen Koordinatensytsem_Mathematische_Verfahren
|
 |
Hallo an allen,
ich bin neu hier und ich sitze schon paar Tage, um eine Lösung für mein Problem zu finden.
Ich benütze ein drei achse Beschleunigungssensor und möchte ich das Koordinatensystem mit Matlab darstellen. Nun ich habe schon das 3 achse Koordinatensystem geplotet aber was ich jetzt machen will ist:
Der Sensor ist auf ein Rohr befestig und ich werde das Rohr bewegen, damit das Rohr ein NeigungswinkelTheta(θ) relativ zur Horizontal hat. Das heißt die Vekoriellen Anteile des Sensors(X Y Z) werden ihre Orientierung wechseln, so dass sie keine Rotation auf eine beliebige Acshen machen weden sondern bewegen sich die 3 Achsen gleichzeitig um ein Winkel Theta(θ).
Das wesentliche Problem besteht darin, dass ich nicht das richtige mathemaische Verfahren dafür gefunden habe, um dieses Verhalten mit MATLAB darzustellen.
Danke im Voraus
Cebalo
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|