WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

3 Arrays als txt file exportieren

 

Laika_1988
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 51
Anmeldedatum: 04.12.14
Wohnort: Mannheim
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 02.03.2015, 19:24     Titel: 3 Arrays als txt file exportieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe hier im Forum nichts passendes gefunden für mein Problem.
Ich habe drei Arrays mit ca. 100 werten.
Diese möchte ich gerne in eine txt-datei exportieren.

zuerst wollte ich die arrays in eine matrix schreiben.
da habe ich das erste problem.
die werte sind mitunter E-4 und in der matrix steht dann überall 0.
Wie kann ich diese gleich als E-* anzeigen lassen ?

desweiteren habe ich folgendes gemacht:

Code:
matrix = [];
matrix(:,1) = data(1).ids;
matrix(:,2) = data(1).vds;
matrix(:,3) = data(1).vg;
display(matrix)

 if strcmp(titel,'Ausgangskennlinie')
         fileID = fopen('Output.txt','w');
         fprintf(fileID,'%6s %12s %12s\n','Ids','Uds','Ugs');
         fprintf(fileID,'%1.8f %2.5f %1.9f\n',matrix);
         fclose(fileID);
         msgbox('Datensatz wurde gespeichert')
         type Output.txt
 end


ich erhalte dann die angehangene txt-Datei.
Zuerst wird der vektor ids, dann vds und dann vg geschrieben, aber
nicht spaltenweise, wie ich es möchte.

Was mache ich falsch oder brauche ich doch einen anderen Befehl ?

Danke für jede Hilfe Wink Wink Wink Wink

Viele Grüße
Laika

matlab command window.txt
 Beschreibung:
Ausgaben durch display

Download
 Dateiname:  matlab command window.txt
 Dateigröße:  8.87 KB
 Heruntergeladen:  302 mal
Output.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Output.txt
 Dateigröße:  4.31 KB
 Heruntergeladen:  271 mal

_________________

Was nicht fliegt, stürzt auch nicht ab !!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Laika_1988
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 51
Anmeldedatum: 04.12.14
Wohnort: Mannheim
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 03.03.2015, 16:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Der Befehl ist schon richtig, aber ich habe nun vorher die Matrix transponiert und dann hat es funktioniert.
_________________

Was nicht fliegt, stürzt auch nicht ab !!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
cvanommer
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 02.03.15
Wohnort: Garching bei München
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2015, 10:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Laika,

Wenn die einzelne Spalten eine andere Länge haben, lasst der Array sind nicht konstruieren. Darum kannst du mit der max function die rest der Werte z.B. mit nullen ausfüllen.

Hierunter steht der Code:

Code:

clc;clear all;close all;

% Beispiel
data(1).ids=ones(7,1)*3*1E-5;
data(1).vds=ones(5,1)*5*1E5;
data(1).vg=ones(6,1)*4*1E0;
% Beispiel

maximum = max([length(data(1).ids),length(data(1).vds),length(data(1).vg)])

if length(data(1).ids)<maximum
    data(1).ids = [data(1).ids;zeros(maximum-length(data(1).ids),1)]
end
if length(data(1).vds)<maximum
    data(1).vds = [data(1).vds;zeros(maximum-length(data(1).vds),1)]
end
if length(data(1).vg)<maximum
    data(1).vg = [data(1).vg;zeros(maximum-length(data(1).vg),1)]
end

matrix = [];
matrix(:,1) = data(1).ids;
matrix(:,2) = data(1).vds;
matrix(:,3) = data(1).vg;
display(matrix)

% open a file for writing
fid = fopen('exptable.txt', 'w');

% print a title, followed by a blank line
fprintf(fid, 'Ausgangskennlinie\n\n');

% print values in column order
% two values appear on each row of the file
fprintf(fid, '%f  %f %f\n', matrix);
fclose(fid);
type exptable.txt
 


Viel Erfolg!
Christiaan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Laika_1988
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 51
Anmeldedatum: 04.12.14
Wohnort: Mannheim
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2015, 11:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für den Tipp.

Meine Arrays haben aber immer gleiche Länge.
Es ist ein sehr komplexes Programm und die Länge wird vorher schon festgelegt. Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
_________________

Was nicht fliegt, stürzt auch nicht ab !!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.