WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

3 dimensionale Matrix

 

fragensteller

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 11:26     Titel: 3 dimensionale Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mit dem:
Code:
3dimmat = zeros(10, 100, 30)

.. erzeuge ich mir ne 3dimensionale Matrix

Jetzt kann ich ja beispielsweise eine Matrix mit der Dimension 100x30 an die Stelle 1 schreiben.
Code:

mat = ones(100,30);
3dimmat(1,:,:) = mat;
 


Was ich jetzt möchte, ist genau diese Matrix wieder auslesen.
Code:

3dimmat(1); %geht nicht
3dimmat(1,:);  %schreibt die Matrixzeilen hintereinander, will ich auch nicht
tmp = zeros(100,20);
tmp = 3dimmat(1,??);
 


Zenon
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 292
Anmeldedatum: 20.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 11:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn du das ganze mit

Code:

3dimmat(1,:,:) = mat;
 


korrekt schreiben kannst, solltest Du es doch eigentlich mit

Code:

mat = 3dimmat(1,:,:);
 


auch korrekt wieder auflesen können. Du schreibst ja nicht ins erste Feld, sondern an Stelle eins (X) oder in Reihe eins oder wie man das jetzt auch beschreibt, alle Spalten (Y) und alle Ebenen (Z). --> :-Operator. Dann musst du zum Auslesen einfach auf die gleichen Felder wieder zugreifen (s.o.)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 11:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich würde es lieber mit
Code:


machen und mit
Code:


anschauen.
_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zenon
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 292
Anmeldedatum: 20.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 11:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@josekamara

Ich war einfach mal davon ausgegangen, dass hier wohl auch noch

3dimmat(2,:,Smile usw. mal ein Wert zugewiesen wird...und dann sehe ich den Sinn von reshape und squeeze nicht ganz...mit squeeze habe ich aber auch noch gar nicht gearbeitet und reshape naja das hab ich mir bisher für andere Sachen aufgehoben...

Ein Beispiel wäre nett...muss mich ja weiterbilden...

Gruß Zenon

@fragensteller

Du musst eine Matrix nicht zwingend initialisieren...wenn Du tmp einfach die andere Matrix (bzw. deren Elemente) zuweist, erstellst MATLAB automatisch eine passende Matrix.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.