WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

35x4x300 Matrix aus einer Zelle auslesen

 

mb005
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 05.03.09
Wohnort: Rostock
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2011, 15:24     Titel: 35x4x300 Matrix aus einer Zelle auslesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,
ich habe von einem Messgerät eine ziemlich schwierige Matrix ausgegeben bekommen, diese würde ich gerne weiterverarbeiten.

In einer einzigen Zelle stehen alle Werte. Jeweils 4 Spalten mit 35 Zeilen und das ganze in hunderten Paketen.

Ich würde das gerne so zerlegen wollen, das man damit auch vernünftig weiterrechnen kann. Wie würdet ihr das am besten anfangen. Einfache dlm writes funktionieren deshalb nicht wirklich weil einfach alle Werte hintereinander weg geschrieben wird und mir die Laufzahl abhanden kommt.
Ich hab das m file mal angehängt.
Vielen Dank im vorraus

MfG Marcus

watertrackvelo.zip
 Beschreibung:
Hier das Matfile in einem zipordner verpackt.

Download
 Dateiname:  watertrackvelo.zip
 Dateigröße:  291.8 KB
 Heruntergeladen:  362 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 30.07.2011, 00:07     Titel: Re: 35x4x300 Matrix aus einer Zelle auslesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo mb005,

Deine Beschreibung reicht nicht, um das Problem zu verstehen.
Was genau ist "eine Zelle"?
Was ist "das ganze", welches Du gerne zerlegen möchtest?
Was bedeutet "vernünftig weiterrechnen"?
Was heißt "Einfache dlm writes"?
Was ist "die Laufzahl"?
Ich möchte kein M-File herunterladen, das gezippt 291 kB hat - das sollte ausgepackt riesig sein. Bitte beschreibe das Problem doch noch mal genauer.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mb005
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 05.03.09
Wohnort: Rostock
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2011, 10:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
das m file ist nur 300 k groß. Ich habe es lediglich in einen Zipordner gepackt da man m files nicht hochladen kann.
Ich hab in den Anhang mal einen Snapshot der Variablen getan. Es ist ziemlich kompliziert zu beschreiben wie das ganze aufgebaut ist also am besten mal anschauen.
Ich will die Daten so auslesen, dass ich danach die Werte in einzelnen Feldern hab sonst kann ich ja mit den werten nicht arbeiten, ungachtet welche mathematische Operation ich dann machen will.

dlm write hat nicht funktioniert, da die laufzahl der Pakete (z.B. val400) nicht mit geschrieben wird und somit eine sehr wichtige Information verloren geht.

Ich hoffe das hilft erstmal.
Sorry für die späte Antwort aber ich war im Urlaub.

MfG Marcus

snapshot daten.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  snapshot daten.jpg
 Dateigröße:  213.07 KB
 Heruntergeladen:  425 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mb005
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 05.03.09
Wohnort: Rostock
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.08.2011, 15:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Jan,
hast du dir den Snapshot nochmal angeschaut?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tox
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 54
Anmeldedatum: 26.08.08
Wohnort: ---
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 19.08.2011, 15:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Verstehe dein Problem noch nicht so ganz.
In der M-File sind alle deine Daten enthalten und du möchtest diese weiterverarbeiten?

Du könntest dir z.B. die Werte in einzelne Matrizen speichern:

Du kannst doch jeden Wert einzeln anzeigen lassen.
Bsp.:
Code:

WaterTrack.Velocity(1,1,1)
 


Wenn du die Werte aus dem Struct raushaben willst.
Code:
velocity = WaterTrack.Velocity;
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mb005
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 05.03.09
Wohnort: Rostock
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2011, 14:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Tox,
vielen Dank, ich dachte dadurch dass die Werte nicht einzeln in Zellen stehen, kann ich sie einzeln gar nicht ansprechen.
Das ist natürlich eine Möglichkeit an die Daten zu kommen. Jetzt muss ich mir nur einen Code überlegen der die ganze Datei abgrast und die jeweiliege Rechenoperation mit den Daten durchführt.
Vielen Dank für die Hilfe

MfG Marcus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.