WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

3D Kennfeld erstellen

 

Kuhglocke
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 22.02.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2013, 21:54     Titel: 3D Kennfeld erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Matlab-Gemeinde,

mein Studium der e-technik ist schon ein paar Jahre her...
und ich stehe jetzt vor meinem ersten Problem.

Ich habe auf'm Prüffeld eine Messung durchgeführt.
Damit Ihr meinen Worten besser folgen könnt,
habe ich einen ScreenShot meiner kleinen Meßreihe angehängt.

Die Herausforderung die an mich gestellt wurde ist:
Ich muss ein 3D Kennfeld aus den gemessenen Daten erstellen.
- Die X-Achse muss dem Drehmoment (Nm) (rötlich) entsprechen.
- Die Y-Achse entspricht dem aufgenommenen Stom (bläulich)
- Die Z-Achse muss der Frequenz (Hz) (grünlich) entsprechen.

Das Kennfeld sollte im 0 Punkt grünlich beginnen und bei max. Werten rot sein.

Naja ich google jetzt schon 3h ohne wirklich vorwärts zu kommen.
Mit Sicherheit ist es nix komplexes. Über einen Tip / Lösungsvorschlag würde ich mich freuen.

Das letzte mal hatte ich das Matlab im 7. Semester in der Hand und seit dem nix mehr damit zu tun...

Vielen Dank im Voraus!
Gruß
KG

Unbenannt.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.jpg
 Dateigröße:  14.1 KB
 Heruntergeladen:  865 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2013, 23:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Kuh,

Meinst du so etwas?


Code:
[F_Z, M_X] = meshgrid([10:10:50]);
I_Y = [9, 9, 8.5, 8.6, 8.6; 13, 13, 13.4, 13.4, 13.5; ...
    18.2, 18.4, 18.7, 19, 19; 24.1, 24.2, 24.5, 24.7, 24.7; ...
    29.8, 30.1, 30.4, 30.5, 31];

mesh(M_X, I_Y, F_Z);
xlabel('x-Achse/Drehmoment');
ylabel('y-Achse/Frequenz');
zlabel('z-Achse/Strom');


Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kuhglocke
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 22.02.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2013, 20:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Seban,

vielen Dank für Deine Nachricht.
Hat mir super geholfen!!

Gruß
KG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2013, 20:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das freut mich.

Ich hab bei der Achsenbeschriftung Strom & Frequenz vertauscht, also nicht blind übernehmen Very Happy

Mit surf kannst du übrigens einen Graph erstellen, bei dem die Flächen ausgefüllt sind. Und mit colormap kannst du die Farben des Graphen verändern.

MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.