|
|
3D Linen zueinander fitten |
|
Goofy9020 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 164
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.08.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2012, 14:47
Titel: 3D Linen zueinander fitten
|
 |
Hey Leute,
ich hab folgendes Problem. Ich erhalte eine unbestimmte Anzahl an 3D Punkten die mehrere Linien repräsentieren (3D Punkte einer Linie werden separat abgespeichert). Nun variiert jedoch die Anzahl der 3D Punkte pro Linie und ein Shift in x Richtung ist auch gegeben.
Ich würde gerne eine Mittelung über alle Linien machen um am Ende ein Profil zu erhalten.
Um den Shift los zu werden habe ich mit ein Fitting jeder Linie zur ersten Linie vorgestellt, komm da nicht so ganz weiter.
Im Anhang befindet sich noch eine Skizze von meinem Problem.
Gruß Goofy
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Linien.jpg |
Dateigröße: |
8.35 KB |
Heruntergeladen: |
273 mal |
|
|
|
|
|
flashpixx |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 355
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2012, 18:24
Titel:
|
 |
Jede Linie müsste sich als Funktion bestimmen lassen, also klassische Polynominterpolation. Du erstellst für jeden Liniendatensatz ein Polynom und "mittelst" dann über die Polynome. Auf der Basis der Polynome müsste sich auch der Shift bestimmen lassen.
Damit Du die Polynome "mitteln" kannst, sollten sie natürlich alle den gleichen Grad besitzen oder Du musst halt überlegen wie Du entsprechend mit ungleichen Graden umgehst.
Wenn Du 3D Punkte hast, musst Du nur die Daten, die zu einer Linie gehören isolieren. Sollte ja eigentlich nicht so schwierig sein, denn Punkte die auf einer Linie liegen, liegen ja in einer Achse zusammen. Evtl hilft kann man auch mit einer Hauptkomponenten (Principal Component Analysis) etwas arbeiten, aber das halte ich nicht für notwendig.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|