WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

3d Matrizen mit Vektoren bestücken

 

mcashmir
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 25.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 15:32     Titel: 3d Matrizen mit Vektoren bestücken
  Antworten mit Zitat      
Hallo nochmal,

ich komme mit einer weiteren Frage an euch.

Ich habe nur 4 Vektoren mit Dimension 1x3387 (Zeitreihen mit Zeitindex 1:3387)

Diese 4 Vektoren möchte ich in einer 4x4x3887 Matrix (nennen wir diese D) zusammenführen, so dass die 4 Vektoren entlang der diagonal erscheinen:

Man kann sich das so vorstellen:

Das erste Element in Vektor1 ist das 1x1x1 Element in D
Das erste Element in Vektor2 ist das 2x2x1 Element in D
Das erste Element in Vektor3 ist das 3x3x1 Element in D
Das erste Element in Vektor4 ist das 4x5x1 Element in D

Das zweite Element in Vektor1 ist das 1x1x2 Element
Das zweite Element in Vektor2 ist das 2x2x2 Element
Das zweite Element in Vektor3 ist das 3x3x2 Element
Das zweite Element in Vektor4 ist das 4x5x2 Element

usw

gibt es hierfür ein Matlab Befehl und wenn nicht wie müsste ich da vorgehen. Mit einer einfachen for schleife geht das ja sicherlich nicht...

Google und Matlab Doku haben mit da bisher nicht wirklich geholfen.

Danke im voraus!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


mcashmir
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 25.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 15:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ps: meine Versuche es lösen sind gescheitert, das war der Code

Code:
for t=1:length(d1)
    D(:,:,i)=[d1(i) 0 0 ;0 d2(i) 0 0;0 0 d3(i) 0;0 0 0 d4(i)];
end
 


mit den Vektoren d1:d4
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mcashmir
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 25.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 16:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Der nächste klägliche Versuch:

Code:
for t=1:length(d11)
    for n=1
       for m=1
            D(n,m,i)=d11(i);
        end
    end
    for n=2
        for m=2
            Dt(n,m,i)=d22(i);
        end
    end
    for n=3
       for m=3
            Dt(n,m,i)=d33(i);
        end
    end
    for n=4
        for m=4
            Dt(n,m,i)=d44(i);
        end
    end
   
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 16:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
d1=rand(3387,1);
d2=rand(3387,1);
d3=rand(3387,1);
d4=rand(3387,1);
D=zeros(4,4,3387);
D(1,1,:)=d1;
D(2,2,:)=d2;
D(3,3,:)=d3;
D(4,4,:)=d4;

das ganze würde sich natürlich viel einfacher lösen lassen wenn du information und namen nicht gemischt hättest. wenn man den index im namen versteckt kann man nur schwer damit arbeiten
Code:
d=rand(3387,4);
D=zeros(4,4,3387);
for k=1:4
    D(k,k,:)=d(:,k)
end

_________________

richtig Fragen

Zuletzt bearbeitet von Winkow am 10.07.2015, 16:58, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mcashmir
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 25.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 16:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke!

Merke ich mir fürs nächste mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.