WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

3d Plot: Aufsummierte Werte für gleiche Koordinatenpaare

 

juju
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 26.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2010, 15:40     Titel: 3d Plot: Aufsummierte Werte für gleiche Koordinatenpaare
  Antworten mit Zitat      
hallo leute,

ich habe eine Datenreihe mit 3 Spalten:

x,y und Wert für die Koordinaten.

nun möchte ich für alle gleichen x und y Paare, die Werte aufaddieren und als 3D Plot (x, y, aufsummierter Wert) darstellen.

Code:

function[Matrix]=proc()
%Visualisieren der Logdateien
a=dlmread('test.txt');
b=a(:,1:3);
Matrix=zeros(200,200);

for i = length(b)
    Matrix(110-b(i,2),110-b(i,1))=a(i,3);
end
imagesc(Matrix);figure(gcf)
 


Bei diesem Code überschreibt er alle Werte mit gleichen Koordinaten mit dem letzten Eintrag. Gibt es einen Befehl mit dem ich die aktuellen Werte zu den "alten" Werten addieren kann?

Kann mir da jemand ein paar Tips geben?
Ich erwarte bitte keine Lösung der Aufgabe

Schonmal vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2010, 17:32     Titel: Re: 3d Plot: Aufsummierte Werte für gleiche Koordinatenpaar
  Antworten mit Zitat      
Hallo Juju,

juju hat Folgendes geschrieben:
Code:

function Matrix = proc()
a = dlmread('test.txt');
b = a(:,1:3);
Matrix = zeros(200, 200);

for i = length(b)
    Matrix(110-b(i,2),110-b(i,1))=a(i,3);
end

Bei diesem Code überschreibt er alle Werte mit gleichen Koordinaten mit dem letzten Eintrag. Gibt es einen Befehl mit dem ich die aktuellen Werte zu den "alten" Werten addieren kann?

Der Code sieht nicht so aus, als würde er die Werte in der Matrix überschreiben. Die FOR-Schleife wird nämlich nur einmal ausgeführt.
Ich vermute, Du meinst "for i=1:length(b)".
Um dann die Werte zu addieren, bitte verzeih die triviale Antwort, kann man den Operator "+" verwenden. Was auch sonst?!
Z.B.:
Code:
Matrix(110-b(i,2),110-b(i,1)) = Matrix(110-b(i,2),110-b(i,1)) + a(i,3);

Etwa effizienter wäre es, die Indizes nur einmal auszurechnen und in zwei Variablen zu speichern.

Viel Erfolg, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
juju
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 26.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2010, 17:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
blöder Fehler mit der FOR-Schleife...ich bin Python gewöhnt, daher habe ich das übersehen...
Addieren macht durchaus Sinn Laughing
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.